In den letzten Wochen hat die BOGESTRA 14 neue Busse schrittweise für ihre Fahrgäste in Dienst gestellt. Bereits äußerlich sind die Neuzugänge vom Typ Solaris Urbino 4, auch neuer Solaris genannt, gut zu erkennen. Die Gestaltung in den NRW-Farben grüß, weiß und rot wurde für das Design der Busse weiterentwickelt.

Auch im Inneren erwartet die Fahrgäste ein frischer Eindruck. Der Fußboden ist in Holzoptik gehalten und vermittelt so eine besondere Wohlfühlatmosphäre. Zusätzlich gibt es in den Bussen jeweils 6 mal 2 USB-Ladeanschlüsse, an denen die Zeit im Bus zum Aufladen des Smartphone-Akkus genutzt werden kann. Damit das 'Stromnachtanken' starten kann, muss man neben seinem Smartphone ein passenden USB-Ladekabel für sein Gerät dabeihaben.

Auch in Sachen Klimaschutz ist die BOGESTRA mit den neuen Bussen, die am Standort Gelsenkirchen-Ückendorf stationiert sind, auf der Höhe der Zeit. Die Fahrzeuge verfügen über Motoren der Abgasstufe EURO 6. Somit wird ein weiterer Schritt bei der Schadstoffreduzierung gegangen. Die Beschaffung der Solaris Urbino 4 der BOGESTRA erfolgt im Rahmen des gemeinsamen Buseinkaufs der Kooperation Östliches Ruhrgebiet (KÖR) mit den Partnern BOGESTRA, DSW21, HCR und VESTISCHE. Die BOGESTRA übernimmt bei der Beschaffung dieses Typs die Pilotfunktion in der KÖR. Eine nachhaltige Beschaffungsstrategie verfolgen die KÖR-Partner seit Jahren und leisten damit fortlaufend einen wichtigen Anteil zur Verbesserung des Stadtklimas. Mit der Inbetriebnahme der neuen Fahrzeuge verfügen alle Linienbusse der BOGESTRA über die grüne Abgasplakette.

Bei der Ausstattung ihrer Fahrzeuge reagiert die BOGESTRA und die KÖR gemeinsam auf die Anforderungen des demografischen Wandels. Nachdem zuletzt die vorhandene multifunktionale Abstellfläche vergrößert wurde, steht bei den neuen Bussen erstmals eine zweite Fläche zur Verfügung. Diese kleinere Fläche ist über die hintere Tür erreichbar. Hier können zum Beispiel Kinderwagen abgestellt werden. Mit weiterem Komfort wie Niederflurtechnik, einer behindertengerechten Rampe, Klima- und Videotechnik punkten die mehr als 200 BOGESTRA-Busse qualitativ bei allen Kundengruppen.

Kooperation Östliches Ruhrgebiet
Seit der Gründung der Kooperation Östliches Ruhrgebiet haben die Partner viele gemeinsame Projekte erfolgreich angestoßen. Dazu gehört nicht nur der gemeinsame Buseinkauf mit inzwischen mehr als 950 beschafften Bussen. Gemeinsame Werkstattleistungen oder Projekte im Kundenservice und bei Sicherheitssystemen sind weitere Bausteine der Zusammenarbeit. Das Ziel der Kooperation ist es, eine höhere wirtschaftliche Effizienz zu erlangen, den Kundinnen und Kunden qualitativ bessere Leistungen anzubieten und die kommunalen Haushalte weiter zu entlasten.

BOGESTRA - Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG veröffentlichte diesen Inhalt am 28 Januar 2016 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen. Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 28 Januar 2016 11:46:04 UTC.

Das Originaldokument ist verfügbar unter: http://www.bogestra.de/index.php?id=524&tx_ttnews%5Btt_news%5D=14548&cHash=bba23fb14fa6fad503e546ef99478a59