BiBBInstruments AB gab bekannt, dass das Europäische Patentamt (EPA) zwei Patentanträge für EndoDrill® endgültig genehmigt hat. Die Patente bieten einen umfassenden Schutz des EndoDrill®-Systems bis 2038 bzw. 2039. Die Genehmigungen beziehen sich auf die Patentanmeldungen EP19780264.8 und EP18199230.6 aus der Patentfamilie 1 und folgen auf frühere Erteilungsabsichten des EPA, die im ersten Quartal 2023 bekannt gegeben wurden.

Die Patente schützen die EndoDrill®-Produktserie, das marktreife elektrisch betriebene Biopsieinstrument für die Endoskopie. BiBB hat außerdem drei internationale Patentanmeldungen für EndoDrill®, die in die nationale/regionale Phase eingetreten sind. EndoDrill® befindet sich in der klinischen Phase und steht kurz vor der Kommerzialisierung.

Die Produktfamilie richtet sich an Krankenhäuser, die mit fortschrittlicher Ultraschall-Endoskopie (EUS/EBUS) arbeiten, um die Diagnostik bei einigen der schwerwiegendsten Krebsarten wie Magen-, Bauchspeicheldrüsen-, Leber-, Lungen- und Blasenkrebs zu verbessern. Der von der FDA zugelassene EndoDrill® gibt Endoskopikern mehr Möglichkeiten, bei Verdacht auf einen Tumor qualitativ hochwertige, kohärente Kernbiopsien zu entnehmen. Eine intakte Gewebeprobe enthält mehr Informationen, die für eine genaue und vollständige Diagnose sowie den frühestmöglichen Beginn der Behandlung entscheidend sein können.

Die abgeschlossene klinische Pilotstudie mit EndoDrill® GI (EDMX01) zeigte eine 100%ige diagnostische Genauigkeit bei der Analyse der Proben. EndoDrill® verwendet einen patentierten, elektrisch angetriebenen, rotierenden Nadelzylinder, der hochpräzise Gewebeproben von höherer diagnostischer Qualität liefert als bestehende, manuell gehandhabte EUS-Biopsieinstrumente.