BGX - Black Gold Exploration Corp. hat es sich zur Aufgabe gemacht, das volle Potenzial etablierter Ölfelder durch innovative technologische Fortschritte bei der Exploration und Förderung zu erschließen. BGX unterstreicht sein Engagement für den Umweltschutz durch die Einleitung einer umfassenden Umweltverträglichkeitsstudie (UVE) für sein Öl- und Gasexplorationsprojekt El Carmen (das Projekt El Carmen), das sich im San Jorge-Becken in Chubut, Argentinien, befindet.

Das Projekt El Carmen befindet sich im San Jorge-Becken, einer Region, die für ihre reichen Ölvorkommen bekannt ist, mit einer historischen und aktuellen Ölproduktion von mehr als 4 Milliarden Barrel aus fast 20.000 Bohrlöchern. Das Projekt El Carmen befindet sich in einer Region mit einer langen Geschichte der Öl- und Gasproduktion. BGX ist sich bewusst, wie wichtig es ist, die ökologische Integrität dieser Region zu erhalten und gleichzeitig ihr Energiepotenzial verantwortungsvoll zu nutzen. Die Umweltverträglichkeitsprüfung wird in Übereinstimmung mit internationalen und argentinischen Umweltstandards durchgeführt, wobei strenge wissenschaftliche Methoden und behördliche Anforderungen eingehalten werden.

Ziel dieser Studie ist es, die potenziellen Umweltauswirkungen zu bewerten, die mit den Aktivitäten von BGX im Rahmen des El Carmen-Projekts verbunden sind, einschließlich aber nicht beschränkt auf: Bewertung der Wasserqualität, Bodenuntersuchungen und -analysen, Analyse der biologischen Vielfalt und der Erhaltung von Lebensräumen sowie Strategien zur Risikominderung. Die Einleitung der Umweltverträglichkeitsprüfung ist ein wichtiger Meilenstein für das Unternehmen, da sie die ersten Schritte zur Erschließung des Wertes des El Carmen-Projekts einleitet. Die Umweltverträglichkeitsprüfung unterstützt die Erschließung und Genehmigung des Projekts El Carmen und wird Maßnahmen zur Milderung der Umweltbelastung entwickeln, die während der Erschließung des Projekts El Carmen umgesetzt werden.

Die Umweltverträglichkeitsprüfung wird ein wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit mit den Stakeholdern sein, da sie proaktiv Umweltrisiken und geeignete Abhilfemaßnahmen ansprechen wird.