Der chinesische Suchmaschinengigant Baidu hat am Freitag eine verbesserte Version seines Modells für künstliche Intelligenz (KI), Ernie 4.0 Turbo, vorgestellt, um seine Position auf dem umkämpften KI-Markt in China zu behaupten.

Die Markteinführung folgt auf die Veröffentlichung von Ernie 4 im Oktober 2023, von dem Baidu behauptet, dass es in seinen Fähigkeiten mit OpenAIs GPT-4 konkurriert.

Das neue Modell wird der Öffentlichkeit über Web- und mobile App-Schnittstellen zugänglich sein. Entwickler können die Technologie über Baidus KI-Plattform Qianfan integrieren, sagte der Chief Technology Officer des Unternehmens, Wang Haifeng, auf einer Unternehmensveranstaltung.

Wang sagte, dass Ernie seit seiner Einführung 300 Millionen Nutzer erreicht hat. Baidu kündigte am Freitag auch ein Upgrade seines PaddlePaddle-KI-Ökosystems an, das nach eigenen Angaben nun 14,65 Millionen Entwickler unterstützt und 370.000 Unternehmen und Institutionen bedient.

OpenAI kündigte diese Woche an, den Zugang zu seiner API aus China und anderen Ländern ab dem 9. Juli zu sperren. Die Entscheidung betrifft zahlreiche chinesische Startups, die die Technologie von OpenAI genutzt haben.

Als Reaktion darauf haben Baidu, Alibaba und andere einheimische KI-Firmen Initiativen gestartet, um die betroffenen Nutzer anzuziehen, indem sie kostenlose Migrationsdienste und Anreize anbieten. (Berichte von Liam Mo und Casey Hall, bearbeitet von Tomasz Janowski)