220e02ff-bb15-4903-b6fe-2ab0ea720ad0.pdf


Kommunikation Motorsport

Virginia Brusch

Telefon: +49 841 89-41753

E-Mail: virginia.brusch@audi.de www.audi-mediacenter.com


Audi Sport TT Cup mit zwei zusätzlichen Rennen


  • Termine für die zweite Saison des Audi-Markenpokals festgelegt
  • 14 Rennen bei sieben Veranstaltungen in Europa
  • Philipp Mondelaers neuer Projektleiter


Ingolstadt, 22. Januar 2016 - Der Audi Sport TT Cup stockt in seiner zweiten Saison auf: Zwei Rennen finden im Rahmenprogramm des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring statt. Die weiteren sechs Läufe werden erneut im Rahmen der DTM-Wochenenden ausgetragen.


Am ersten Mai-Wochenende fällt beim DTM-Auftakt in Hockenheim der Startschuss für den Audi Sport TT Cup 2016. Drei Wochen später folgt eine Premiere: Erstmals messen sich die Piloten des Audi-Markenpokals im Rahmenprogramm des 24- Stunden-Rennens in der Eifel auf einer Variante des Grand-Prix-Kurses. Ende Juni stehen wie im vergangenen Jahr zwei Läufe auf dem Nürnberger Norisring an, bevor mit dem Debüt der Serie in Zandvoort (Niederlande) das erste Auslandsrennen der Saison startet. Nach zweimonatiger Sommerpause nimmt der Audi Sport TT Cup mit zwei Events im September wieder Fahrt auf. Zunächst stellen die Nachwuchsfahrer erneut ihr Können auf dem Nürburgring unter Beweis, dieses Mal auf der DTM- Variante der Grand-Prix-Strecke. Danach steht mit Budapest (Ungarn) ein weiteres Rennwochenende außerhalb Deutschlands auf dem Programm. Das Finale findet vom 14. bis 16. Oktober in Hockenheim statt.


In der zweiten Saison des Audi Sport TT Cup setzt Philipp Mondelaers als neuer Projektleiter die erfolgreiche Arbeit von Rolf Michl fort, der bei der quattro GmbH die Leitung des Produktmarketings für die R- und RS-Modelle von Audi übernimmt. Mondelaers war bis 2010 an der DTM-Motorenentwicklung bei Audi Sport beteiligt und wechselte 2011 in die Fahrzeugentwicklung im Bereich Kundensport. Parallel war er bei wichtigen Veranstaltungen als Renningenieur im Einsatz und feierte unter anderem mit dem Audi Sport Team Phoenix und dem Audi Sport Team WRT namhafte GT-Erfolge.


"Ich habe das Premierenjahr des Audi Sport TT Cup mit großem Interesse verfolgt


und freue mich auf die neue Herausforderung und die Zusammenarbeit mit den jungen Talenten", sagt Projektleiter Mondelaers. "Der diesjährige Kalender unterstreicht den internationalen Charakter des Audi Sport TT Cup. Mit Zandvoort und Budapest haben wir zwei neue Strecken im Portfolio. Keiner der Fahrer ist bisher mit dem Audi TT cup dort gestartet. Das Gastspiel beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring wird sicherlich ein Highlight."


Insgesamt 125 Fahrerinnen und Fahrer aus 36 Nationen haben sich für den Audi Sport TT Cup 2016 beworben. 20 Cockpits werden von der quattro GmbH permanent vergeben - zwei mehr als im vergangenen Jahr. Vier weitere Cockpits werden mit wechselnden Gastfahrern besetzt.


Termine Audi Sport TT Cup 2016


06.-08.05. Hockenheim (D)

26.-29.05. Nürburgring (D)

24.-26.06. Norisring (D)

15.-17.07. Zandvoort (NL)

09.-11.09. Nürburgring (D)

23.-25.09. Budapest (H)

14.-16.10. Hockenheim (D)


- Ende -


Der Audi-Konzern mit seinen Marken Audi, Ducati und Lamborghini ist einer der erfolgreichsten Hersteller von Automobilen und Motorrädern im Premiumsegment. Er ist weltweit in mehr als 100 Märkten präsent und produziert an 16 Standorten in zwölf Ländern. Im zweiten Halbjahr 2016 nimmt Audi die Q5-Produktion in San José Chiapa (Mexiko) auf. 100-prozentige Töchter der AUDI AG sind unter anderem die quattro GmbH (Neckarsulm), die Automobili Lamborghini S.p.A. (Sant'Agata Bolognese/Italien) und die Ducati Motor Holding

S.p.A. (Bologna/Italien).

2015 hat der Audi-Konzern rund 1,8 Millionen Automobile der Marke Audi sowie

3.245 Sportwagen der Marke Lamborghini und rund 54.800 Motorräder der Marke Ducati an Kunden ausgeliefert. Im Geschäftsjahr 2014 hat die AUDI AG bei einem Umsatz von

€ 53,8 Mrd. ein Operatives Ergebnis von € 5,15 Mrd. erzielt. Zurzeit arbeiten weltweit rund

85.000 Menschen für das Unternehmen, davon rund 60.000 in Deutschland. Audi fokussiert sich auf neue Produkte und nachhaltige Technologien für die Zukunft der Mobilität.


2/2

Audi AG veröffentlichte diesen Inhalt am 2016-01-22 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen. Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 2016-01-23 00:04:05 UTC.

Das Originaldokument ist verfügbar unter: https://www.audi-mediacenter.com/de/pressemitteilungen/audi-sport-tt-cup-mit-zwei-zusaetzlichen-rennen-5404/download