Den Haag hat seinem größten Unternehmen, der ASML Holding NV, nach Lobbying durch die Trump-Administration seit 2019 die Genehmigung verweigert, seine modernsten Maschinen nach China zu exportieren, was Befürchtungen aufkommen lässt, dass es erneut unter Druck steht, weitere Beschränkungen zu erlassen.

US-Beamte haben erklärt, dass sie erwarten, dass die Niederlande ähnliche Regeln einführen werden wie die, die Washington im Oktober 2022 den US-Unternehmen auferlegt hat und die darauf abzielen, Chinas Fähigkeit, seine eigenen Chips herzustellen, zu behindern.

Rutte reist nächste Woche nach Washington, um sich mit US-Präsident Joe Biden zu treffen und über Sicherheits- und Handelsfragen zu sprechen, darunter auch über den Export von Chipherstellungsgeräten.

"Dies ist ein Terrain, auf dem wir ein Weltakteur sind und wir können Diskussionen darüber führen, ohne gleich von 'unter Druck gesetzt werden' zu sprechen. Ich empfinde das überhaupt nicht so", sagte Rutte bei seiner wöchentlichen Pressekonferenz.

"Wenn man über lebenswichtige Technologien spricht ... kann es wichtig sein, mit anderen darüber zu sprechen, und genau das tun wir, aber aus einer Position der Souveränität und des Selbstbewusstseins heraus."

ASML, das den Markt für Lithografiesysteme zur Herstellung von Schaltkreisen für Chips beherrscht, hat 2021 rund 2 Milliarden Euro (2,17 Milliarden Dollar) seiner älteren Anlagen, die derzeit nicht beschränkt sind, an China verkauft.

Die neuen US-Vorschriften könnten ein Drittel dieser Summe betreffen.

"Wir sprechen darüber, wie Sie verhindern, dass - ohne ein bestimmtes Drittland zu nennen - moderne Chips für Waffensysteme verwendet werden. Oder dass man sich bei der Technologie von anderen Ländern abhängig macht", sagte Rutte bei seiner wöchentlichen Pressekonferenz.

"Diese Art von Gesprächen wird in der Europäischen Union und auch in den Vereinigten Staaten intensiv geführt", sagte er und fügte hinzu, dass die Ukraine wahrscheinlich das wichtigste Thema in den Gesprächen mit Biden sein wird.

($1 = 0,9235 Euro)