Alnylam Pharmaceuticals, Inc. gab positive Topline-Ergebnisse seiner HELIOS-B Phase-3-Studie mit Vutrisiran bekannt. Vutrisiran ist ein RNAi-Therapeutikum, das für die Behandlung von ATTR-Amyloidose mit Kardiomyopathie (ATTR-CM) entwickelt wird. Die Studie erreichte den primären Endpunkt und zeigte eine statistisch signifikante Verringerung der Gesamtmortalität und der wiederkehrenden kardiovaskulären Ereignisse während der Doppelblindphase sowohl in der Gesamtpopulation (HR 0,718, p-Wert 0,0118; n=654) als auch in der Monotherapie-Population (Patienten, die zu Studienbeginn kein Tafamidis erhielten; HR 0,672, p-Wert 0,0162; n=395). Die Studie zeigte auch statistisch signifikante Verbesserungen bei allen sekundären Endpunkten sowohl in der Gesamtpopulation als auch in der Monotherapiepopulation.

Dazu gehören wichtige Messgrößen für das Fortschreiten der Erkrankung: 6-Minuten-Gehtest (6-MWT), Kansas City Cardiomyopathy Questionnaire (KCCQ) und New York Heart Association (NYHA)-Klasse im Monat 30 (p < 0,025 für alle). Wichtig ist, dass die Behandlung mit Vutrisiran auch die Gesamtmortalität in der Gesamtpopulation (HR 0,645, p < 0,025) und in der Monotherapiepopulation (HR 0,655, p < 0,05) bis zum Monat 42 reduzierte. Dabei handelte es sich um eine vorab spezifizierte Intent-to-treat-Analyse, die bis zu sechs Monate an Daten aus der offenen Zulassungserweiterung umfasste.

Darüber hinaus zeigte Vutrisiran konsistente Wirkungen auf den primären zusammengesetzten Endpunkt und alle sekundären Endpunkte in allen wichtigen Untergruppen, einschließlich der Tafamidis-Basisbehandlung, der Art der ATTR-Erkrankung und der Messung des Schweregrads der Erkrankung. In der HELIOS-B-Studie zeigte Vutrisiran eine ermutigende Sicherheit und Verträglichkeit, die mit seinem bekannten Profil übereinstimmt. Die Häufigkeit von unerwünschten Ereignissen (UAW), schwerwiegenden UAW und UAW, die zum Absetzen des Medikaments führten, war in der Vutrisiran- und der Placebogruppe ähnlich. In der Vutrisiran-Gruppe traten keine unerwünschten Ereignisse = 3 % häufiger auf als in der Placebo-Gruppe.

HELIOS-B ist eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, multizentrische Studie der Phase 3, die darauf ausgelegt ist, die Wirksamkeit und Sicherheit von Vutrisiran im Hinblick auf die Verringerung der Gesamtmortalität und der wiederkehrenden kardiovaskulären Ereignisse als primären zusammengesetzten Endpunkt bei Patienten mit ATTR-Amyloidose mit Kardiomyopathie in der Gesamt- und Monotherapiepopulation zu untersuchen. An der Studie nahmen 655 erwachsene Patienten mit ATTR-Amyloidose (erblich oder Wildtyp) mit Kardiomyopathie teil. Die Patienten wurden im Verhältnis 1:1 randomisiert und erhielten während eines doppelblinden Behandlungszeitraums von bis zu 36 Monaten einmal alle drei Monate subkutan Vutrisiran 25 mg oder Placebo.

Nach Ablauf der Doppelblindphase können alle in Frage kommenden Patienten, die in der Studie verbleiben, Vutrisiran in einer offenen Verlängerungsphase erhalten. Detaillierte Ergebnisse der HELIOS-B-Studie wurden als Late-Breaking-Abstract bei der European Society of Cardiology zur Präsentation eingereicht. Das Unternehmen plant, noch in diesem Jahr mit den weltweiten Zulassungsanträgen fortzufahren. Dazu gehört auch die Einreichung eines ergänzenden Zulassungsantrags bei der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration) unter Verwendung eines Priority Review Vouchers.