Air Liquide plant, bis zu 850 Millionen Dollar zu investieren, um vier große modulare Luftzerlegungsanlagen sowie die dazugehörige Infrastruktur im Rahmen einer langfristigen verbindlichen Vereinbarung mit ExxonMobil für sein geplantes kohlenstoffarmes Wasserstoffprojekt in Baytown, TX, zu bauen, zu besitzen und zu betreiben. Dies wird Air Liquide in die Lage versetzen, seine Sauerstoffproduktionskapazität in Texas um 50% zu erhöhen. Vorbehaltlich der endgültigen Investitionsentscheidung würde dieses Großprojekt die größte industrielle Investition in der Geschichte der Air Liquide Gruppe darstellen.

Diese neue kohlenstoffarme Plattform von Air Liquide Baytown würde in erster Linie ExxonMobil mit großen Mengen kohlenstoffarmen Sauerstoffs und Stickstoffs versorgen, sowie erhebliche Mengen an Argon und Edelgasen wie Krypton und Xenon für die anderen Kunden von Air Liquide. Dank der kohlenstoffarmen Stromversorgung und der innovativen Lösung von Air Liquide wird sich der CO2-Fußabdruck der Sauerstoffproduktion um zwei Drittel verringern. Im Einklang mit dem strategischen Plan Advance von Air Liquide wird dieses Dekarbonisierungsprojekt auch dazu beitragen, den Fußabdruck der Gruppe im Bereich Industrial Merchant in den USA zu verbessern. Ausgelöst durch den enormen Bedarf von ExxonMobil an Sauerstoff für ihr kohlenstoffarmes Wasserstoffprojekt in Baytown, TX, wurde Air Liquide ausgewählt, eine kohlenstoffarme Industriegasplattform zu errichten.

In Erwartung der endgültigen Investitionsentscheidung für das Projekt würde Air Liquide vier neue Large Modular Air (LMA) Separationsanlagen am Standort von ExxonMobil in Baytown bauen, besitzen und betreiben, um Folgendes zu produzieren und zu liefern: eine Rekordmenge von 9.000 Tonnen Sauerstoff pro Tag für die Produktion von kohlenstoffarmem Wasserstoff und bis zu 6.500 Tonnen Stickstoff pro Tag zur Unterstützung der Synthese von kohlenstoffarmem Wasserstoff in kohlenstoffarmes Ammoniak als Quelle kohlenstoffarmer Energie für den Exportmarkt. Die Vereinbarung ermöglicht auch die Nutzung der bestehenden Pipeline-Infrastruktur von Air Liquide, um die Entwicklung von kohlenstoffarmem Wasserstoff zu fördern. Aufgrund des großen Volumens werden die LMA-Anlagen außerdem große Mengen an Argon sowie Krypton und Xenon produzieren, wodurch der Konzern sein Angebot für Kunden im Edelgasmarkt stärken kann.

Diese LMA-Anlagen stellen einen Schritt nach vorn dar, sowohl in Bezug auf die Produktionsleistung als auch auf die Optimierung des Energieverbrauchs, da sie 25 % weniger Strom für die Herstellung jeder Tonne Sauerstoff benötigen. Darüber hinaus sollen diese LMA-Anlagen hauptsächlich mit erneuerbarem und kohlenstoffarmem Strom betrieben werden, was den Kohlenstoff-Fußabdruck des Projekts weiter reduziert. Die Investitionsentscheidung für die Baytown Low Carbon Platform von Air Liquide ist mit der Entwicklung der weltweit größten kohlenstoffarmen Plattform verbunden und stärkt gleichzeitig das Gasangebot des Unternehmens in diesem wichtigen Industriegebiet.

Im Einklang mit dem Strategieplan ADVANCE ist diese Großinvestition ein konkretes Beispiel für die Entschlossenheit, als Vorreiter Projekte in Angriff zu nehmen, die zum Entstehen einer kohlenstoffarmen Zukunft beitragen." Air Liquide ist ein weltweit führender Anbieter von Gasen, Technologien und Dienstleistungen für die Industrie und das Gesundheitswesen. Die Gruppe ist in 72 Ländern mit 67.800 Mitarbeitern vertreten und betreut mehr als 4 Millionen Kunden und Patienten. Sauerstoff, Stickstoff und Wasserstoff sind wichtige kleine Moleküle für Leben, Materie und Energie.

Sie verkörpern das wissenschaftliche Territorium von Air Liquide und stehen seit der Gründung der Gruppe im Jahr 1902 im Mittelpunkt ihrer Aktivitäten. Die Strategie von Air Liquide besteht darin, zu handeln und gleichzeitig die Zukunft vorzubereiten. Mit ADVANCE, dem strategischen Plan für 2025, zielt Air Liquide auf eine globale Leistung ab, indem es Finanz- und Extra-Mover-Projekte kombiniert, um die globale Leistung von Air Liquide zu ermöglichen.