AEG Power Solutions, ein weltweiter Anbieter von unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen (USV) und Lösungen für industrielle, kommerzielle, erneuerbare und dezentrale Strommärkte, stellte heute seinen neuen PV Care Check Service vor. Mit diesem Inspektionsservice bietet AEG PS eine fachkundige Unterstützung mit kurzen Reaktionszeiten für Solaranlagen mit AEG PS Wechselrichtern oder auch Wechselrichtern anderer Fabrikate.

Mit PV Care Check können Betreiber von Solaranlagen die Verfügbarkeit und den zuverlässigen Betrieb ihrer Anlagen gewährleisten. Die Serviceleistungen der zertifizierten Experten von AEG PS unterstützen Betreiber dabei, den Wirkungsgrad ihrer Solaranlage zu maximieren und eine langfristige Ertragskraft sicher zu stellen.

Vor Ort führen die Servicetechniker von AEG PS wichtige Funktionsprüfungen und digitale Diagnosen durch und decken so negative Einflussfaktoren im System auf.

Schnell zu behebende Fehler können sofort repariert werden. Umfangreiche Probleme werden zunächst dokumentiert und als Bericht zur Verfügung gestellt. Anhand dieses Berichts wird ein Maßnahmenkatalog erstellt - mit dem Ziel, den bestmöglichen Ertrag der Anlage langfristig zu gewährleisten.

"Das für seine kurzen Reaktionszeiten und seine effiziente Störungsbeseitigung geschätzte globale Serviceteam von AEG Power Solutions ist industrieweit bekannt" sagt Dr. Stefan Kempen, Produkt Manager Advanced Power Systems bei AEG PS. "Bei 80 % der in Betrieb befindlichen Solaranlagen werden Probleme aufgedeckt. Fehler in der Anlage können vielfältig sein und den Ertrag der Solaranlage erheblich reduzieren. Im schlimmsten Fall führen sie zu lebensgefährlichen Spannungen. PV Care Check hilft, diese Probleme zu lösen."

Das Inspektionspaket PV Care Check umfasst Sicht- und Funktionsprüfung, Beseitigung organischer und anorganischer Verunreinigungen, rechnergestützte digitale Fehlerdiagnose, Temperaturanalyse und Wartungsprotokolle.

Module können verschiedenste Fehler aufweisen, wie Zellbrüche, Isolationsfehler, Hotspots, Delamination, und Verfärbungen.

Mittels Isolationsmessung prüft AEG PS die Unterkonstruktionen nach mechanischen Unzulänglichkeiten, wie lockere Verbindungen, Korrosion usw., die zu Erdschlüssen und somit zu Ausfällen führen können.

Der gesamte Leistungsumfang von PV Care Check erstreckt sich von der optischen Prüfung, der Reinigung des Wechselrichters, über dessen Thermografie zur Erkennung von Hotspots bis hin zur Netzanalyse und Oberwellenbeurteilung (THDI/THDU).

AEG PS verfügt über ein globales Netz mit 20 Kundendienstzentren, das durch mehr als 150 Außendiensttechniker unterstützt wird. Alle AEG PS Servicemitarbeiter werden regelmäßig in den neuesten Techniken geschult and sind mit ihrem fundierten Wissen in der Lage, die geeignete Analysemethode und die entsprechenden Messinstrumente auszuwählen.

Das PV Care Check Paket ist ab jetzt in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar. Weitere Länder sollen hinzukommen.


# # #

Über AEG Power Solutions
AEG Power Solutions (AEG PS) ist ein weltweit agierender Anbieter von Leistungselektroniksystemen und -lösungen für alle industriellen und anspruchsvollen Stromanforderungen, da das Unternehmen eines der umfangreichsten Produktportfolios erstklassiger Systeme und Lösungen im Bereich der unterbrechungsfreien Stromversorgung und der Leistungselektronik bietet. Dank seines unerreichten Know-hows, das sich auf Wechsel- und Gleichstromtechnologien erstreckt und herkömmliche sowie auch erneuerbare Energien abdeckt, bringt das Unternehmen innovative Lösungen für die verteilte Stromerzeugung der nächsten Generation hervor.

Die AEG Power Solutions Gruppe ist die alleinige Tochtergesellschaft der 3W Power S.A. (WKN A114Z9) / ISINLU1072910919) mit Sitz in Luxemburg. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in Zwanenburg in den Niederlanden. Die Aktien von 3W Power sind zum Handel an der Frankfurter Börse (Tickersymbol: 3W9K) zugelassen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.aegps.com.

distributed by