DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Segler könnten auf deutschen Gewässern schon bald zu einem seltenen Anblick werden: Bei Einsteigern in den Wassersport sind nach Angaben des Bundesverbands Wassersportwirtschaft (BVWW) zunehmend Motorboote gefragt. Nahezu zwei Drittel der Interessenten (62 Prozent) hätten sich in den vergangenen zehn Jahren für ein Motorboot entschieden, berichtete der Verband im Vorfeld der weltgrößten Wassersportmesse "Boot" (21. bis 29. Januar).

Für das vergangene Jahr rechnet die Branche mit einem um 200 Millionen Euro auf rund zwei Milliarden Euro gestiegenen Gesamtumsatz. Während die Geschäfte mit Motorbooten weiter zulegen konnten, gingen die Umsätze mit Segeljachten leicht zurück.

Auf der "Boot" präsentieren ab Samstag 1813 Aussteller aus 70 Ländern ihre Produkte vom Surfbrett bis zur Luxusjacht. Insgesamt sollen in den Messehallen 1800 Schiffe vom Schlauchboot bis zur rund 8,5 Millionen Euro teuren Luxusjacht zu sehen sein. Erwartet werden rund 250 000 Besucher./uta/DP/stb