Um 0625 GMT notierte der Rand bei 14,4787 gegenüber dem Dollar und damit etwa 0,2% fester als bei seinem vorherigen Schlusskurs.

Die Preise für Edelmetalle wie Gold, Platin und Palladium stiegen am Mittwoch leicht an, da die Sorge vor einer Eskalation des Russland-Ukraine-Konflikts den Appetit der Anleger auf sichere Vermögenswerte steigerte.

Höhere Rohstoffpreise begünstigen das rohstoffreiche Südafrika, aber die Gewinne der Währung hielten sich in Grenzen, da der Dollar-Index nach der Zusicherung der US-Notenbankchefin Lael Brainard, dass die Zentralbank an der Zinserhöhung festhalten werde, in der Nähe der Höchststände vom Mai 2020 verharrte.

Investoren, die sich auf Südafrika konzentrieren, werden die um 1100 GMT anstehenden Zahlen zu den Einzelhandelsumsätzen im Februar als Anhaltspunkt für die Gesundheit der heimischen Wirtschaft betrachten.

Die südafrikanische Zentralbank hatte am Dienstag erklärt, dass eine anhaltende wirtschaftliche Erholung durch die steigende Inflation gefährdet sei.

Bei den festverzinslichen Wertpapieren stieg die Rendite der Benchmark-Staatsanleihe 2030 um einen Basispunkt auf 9,655%.