Zürich (awp) - Die Schweizer Reisekasse Reka hat 2018 in ihren Geschäftsfeldern Reka-Geld und Ferien den Verkaufserfolg gesteigert. Im Segment Ferien haben vor allem die eigenen Ferienanlagen das Wachstum ermöglicht.

Das Verkaufsvolumen von Reka-Geld nahm 2018 um 1,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 617,7 Millionen Franken zu, die Erträge im Geschäftsfeld Ferien erhöhten sich um 1,7 Prozent auf 40,3 Millionen Franken, wie Reka am Mittwoch mitteilte.

Beim Reka-Geld sorgte laut Mitteilung der Verkauf von Reka-Zahlungsmitteln als Lohnnebenleistungen für das Wachstum. Dieser Verkaufskanal erhöhte den Umsatz um 3,3 Prozent. Im Geschäftsfeld Ferien waren vor allem die eigenen Ferienanlangen für das Plus verantwortlich. Die Reka-Feriendörfer, die rund die Hälfte des Gesamtertrags lieferte, steigerten den Ertrag um 9,3 Prozent.

Treiber dieser Entwicklung sind laut Reka neben Investitionen in die Infrastruktur die generelle Verbesserung der Nachfrage in der Schweiz und der günstigere Euro-Wechselkurs.

Entsprechend dem Wachstum im vergangen Jahr blickt das Unternehmen optimistisch in die Zukunft. Für die laufende Wintersaison meldet Reka einen um knapp 7 Prozent höheren Buchungsstand als im Vorjahr. Auch für das Sommerhalbjahr zeichnen sich steigende Buchungen ab.

lie/cf