Die portugiesische Fluggesellschaft TAP verzeichnete am Freitag einen höheren Nettoverlust von 72 Millionen Euro ($77,64 Millionen) im ersten Quartal, da höhere Lohnkosten das Umsatzwachstum ausglichen.

Vor einem Jahr hatte die staatliche Fluggesellschaft noch einen Nettoverlust von 57,4 Millionen Euro ausgewiesen.

Dennoch erwartet die Fluggesellschaft einen starken Sommer, da sie zusätzliche Flüge nach Brasilien und Nordamerika anbieten wird, sagte CEO Luis Rodrigues.

"Die Aussichten für den Sommer 2024 sind weiterhin positiv, mit Buchungen, die denen von 2023 entsprechen", sagte das Unternehmen in einer Erklärung.

Das Betriebsergebnis stieg um 3,1% auf 862 Millionen Euro bei einem Anstieg der Passagiereinnahmen um 5%.

Die Zahl der Fluggäste stieg um 0,6% auf 3,5 Millionen.

Die Betriebskosten der Fluggesellschaft stiegen um 7,8% auf 919 Millionen Euro, was auf einen Anstieg der Lohnkosten um 57% zurückzuführen ist, da sie gezwungen war, die meisten Lohnkürzungen im Rahmen eines Restrukturierungsplans rückgängig zu machen.

Portugals neue Mitte-Rechts-Minderheitsregierung hat zugesagt, eine seit langem geplante Privatisierung des Unternehmens durchzuführen, wobei nicht klar ist, ob sie das gesamte Unternehmen oder nur einen Teil davon verkaufen wird.

Die vorherige sozialistische Regierung hatte im September letzten Jahres den Verkauf von mindestens 51% des Unternehmens genehmigt, aber der Prozess ist ins Stocken geraten.

TAP hatte das Interesse von Lufthansa, Air France-KLM und dem British Airways-Eigentümer IAG auf sich gezogen.

($1 = 0,9274 Euro) (Berichterstattung von Patrícia Vicente Rua; Bearbeitung von Inti Landauro und Jason Neely)