Neugründung: Karsten Berge startet mit neuem Unternehmen NELEX AG in
Köln (FOTO)
   Köln (ots) - 
   Karsten Berge, Gründer und langjähriger Geschäftsführender 
Gesellschafter der Personalberatungsboutique SearchConsult, hat ein 
neues Unternehmen gegründet: die in den Kölner Kranhäusern ansässige 
NELEX AG. Zwei langjährige Weggefährten bringt er mit: Dmytro 
Wolfschaffner und Lars Fricke. Der Fokus liegt auf der Rekrutierung 
von Spezialisten und Führungskräften aus dem Technologie- und 
Digitalumfeld.

   Cyber-Security-Experten, KI- und Robotics-Entwickler und 
3D-Druck-Spezialisten genauso wie Fach- und Führungskräfte in Cloud 
Computing, Industrie 4.0 und E-Commerce - das sind einige der 
Stellenprofile, die NELEX ab einem Jahresgehalt von 90.000 Euro 
aufwärts besetzen wird. "Wir konzentrieren uns intensiv auf 
Stellenprofile im Technologie- und Digitalumfeld", sagt Karsten 
Berge, Gründer und Vorstand der NELEX AG. "Hier herrscht aktuell der 
größte Bedarf bei deutschen Unternehmen. Viele wissen nicht, wie sie 
ihre Vakanzen in einer akzeptablen Zeit mit adäquaten 
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besetzen sollen."

   Der Executive-Search-Markt macht hier zwar bereits Angebote. "Aber
die meisten Besetzungen dauern viel zu lange. Und im Normalfall 
stehen zu wenige Profile für eine Auswahl zur Verfügung", sagt Berge.
Darum setzt NELEX konsequent auf den Einsatz agiler 
Management-Methoden. "Bei uns arbeiten bis zu sechs Beratern 
gleichzeitig in Sprints an einem Projekt", sagt Berge. "Das 
klassische Zusammenspiel von einem Berater und einem Researcher 
funktioniert vielfach nicht mehr und dauert viel zu lange. Mithilfe 
agiler Managementmethoden werden wir jede Besetzung innerhalb von 
vier Monaten erfolgreich abschließen. Oder das Mandat niederlegen. 
Denn einen geeigneten Kandidaten gibt es in dem Fall nicht."

   Bis zu diesem Zeitpunkt ist es Anspruch von NELEX, das gesamte 
Kandidatenumfeld zu kennen. Karsten Berge sagt: "Wir lizenzieren und 
adaptieren kostenintensive, aber dafür hochmoderne Tools mit 
künstlicher Intelligenz, unter anderem aus dem Silicon Valley. Diese 
Tools werden uns zum einen helfen, sehr schnell den Kandidatenpool 
einzugrenzen. Zum anderen werden sie uns dabei unterstützen, das 
Persönlichkeitsprofil der Kandidatinnen und Kandidaten deutlich 
präziser zu vermessen, als es über klassische Interview-Technik 
möglich ist."

   Direkt vom Start mit dabei sind die Senior-Berater (Principals) 
Dmytro Wolfschaffner und Lars Fricke, die über umfangreiche Erfahrung
im deutschen Mittelstand, in MDAX-Konzernen, der Industrie genauso 
wie in Handel und eCommerce verfügen. "Ähnlich wie Technologiefirmen 
setzen wir auf dynamisches Wachstum direkt im ersten Jahr", sagt 
Karsten Berge. "Unsere Klienten werden dabei ausschließlich von 
Spezialisten beraten, die langjährige Expertise in ihren Branchen und
gleichzeitig in IT, Digitalisierung und Technologie mitbringen. Mit 
Dmytro und Lars arbeite ich seit vielen Jahren vertrauensvoll 
zusammen. Sie sind von unserem Konzept ebenso überzeugt wie ich und 
darum vom Start weg mit dabei."

   Die Überzeugung, dass man mit diesem innovativen und effizienten 
Package ins "Next Level Executive Search" aufbricht, spiegelt sich 
auch im Namen der Gesellschaft wider. Und wie die Digitalisierung 
selbst kennt auch die NELEX AG keine Grenzen. Darum startet das 
Unternehmen neben seinem Firmensitz in Köln mit Büros in Kapstadt und
Shanghai. Auch hier unterstützen Berater mit langjähriger Erfahrung 
die Gründung.

   Über Karsten Berge: 

   In das Geschäftsmodell der NELEX AG fließt die fast 30-jährige 
Erfahrung von Gründer und Vorstand Karsten Berge ein. Berge hat 
Betriebswirtschaft in Köln, London und St. Etienne studiert, unter 
anderem mit einem Fokus auf Wirtschaftsinformatik. Nach Stationen als
Manager von deutschen und internationalen Technologieunternehmen 
gründete er 2006 die Personalberatung Search Consult. Das Unternehmen
beschäftigte vor seinem Verkauf an die Allgeier-Gruppe zuletzt rund 
70 Beraterinnen und Berater.

OTS:              NELEX AG
newsroom:         http://www.presseportal.de/nr/133448
newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_133448.rss2

Pressekontakt:
Marco Cabras, newskontor - Agentur für Kommunikation
Tel: +49 (0)172 2142968; Mail: marco.cabras@newskontor.de

   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/pm/133448/4174185 -