Rehberg: Bund erzielt zum zweiten Mal in Folge Haushaltsüberschuss

Berlin (ots) - Rücklage steigt auf 12,1 Milliarden Euro

Das Bundesfinanzministerium hat am heutigen Mittwoch das

vorläufige Ergebnis des Bundes für das Haushaltsjahr 2015

veröffentlicht. Dazu erklärt der haushaltspolitische Sprecher der

CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhardt Rehberg:

"Nach 2014 erzielt der Bund auch im vergangenen Jahr einen

Haushaltsüberschuss. Die Rücklage des Bundes zur anteiligen

Finanzierung der Kosten für Flüchtlinge und Asylbewerber steigt von

6,1 auf 12,1 Milliarden Euro. Da 6,1 Milliarden Euro bereits im

Bundeshaushalt 2016 eingeplant waren, stehen als echte zusätzliche

Entlastung für dieses und die kommenden Jahre 6 Milliarden Euro zur

Verfügung. Über die Verwendung dieser zusätzlichen Mittel wird die

Koalition im Haushaltsausschuss zu gegebener Zeit entscheiden.

Insgesamt erscheint die "schwarze Null" in diesem Jahr abgesichert.

Die Flüchtlingskosten bleiben eine besondere Herausforderung für

die öffentlichen Haushalte. Beim Bund wird es aber keine Abstriche

beim milliardenschweren Investitionsprogramm in die öffentliche

Infrastruktur, bei den Mehrausgaben für Bildung und Forschung und bei

der Stärkung der Inneren Sicherheit insbesondere durch zusätzliches

Personal geben. Und der Bund wird zwischen 2010 und 2019 Länder und

Kommunen um insgesamt über 150 Milliarden Euro entlasten, womit die

Belastungsgrenze des Bundes zunehmend erreicht ist.

Ein großes Haushaltsrisiko für den Bund besteht in den Forderungen

der Länder bei der Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen. Der

bisherige Ländervorschlag ist einseitig zu Lasten des Bundes und

enthält keine strukturellen Verbesserungen. Gerade an diesem

wichtigen Punkt geht Gründlichkeit bei der Entwicklung einer

zukunftsfähigen Reform vor Schnelligkeit und dem Erkaufen eines

Kompromisses mit zusätzlichen Milliarden des Bundes."

OTS: CDU/CSU - Bundestagsfraktion

newsroom: http://www.presseportal.de/nr/7846

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Pressestelle

Telefon: (030) 227-52360

Fax: (030) 227-56660

Internet: http://www.cducsu.de

Email: pressestelle@cducsu.de