Neue DDR4-Module mit höheren Geschwindigkeiten, mehr Bandbreite und niedrigerer Spannung als DDR3-Speicher

Kernaussagen:

  • Die gegenüber der DDR3-Technologie um 30 % höhere Geschwindigkeit macht es möglich, dass Anwendungen schneller geladen werden und die Leistung für speicherintensive Programme verbessert wird*
  • Der um bis zu 40 % niedrigere Energieverbrauch sorgt für eine längere Akkulaufzeit*
  • Dank der um mehr als 30 % gesteigerten Speicherbandbreite kann das System gleichzeitig mehr Daten verarbeiten*
  • Als Module mit 4 GB und 8 GB sowie als zweiteilige Kits mit bis zu 16 GB erhältlich

Multimediaelemente:

  • Crucial-Bildergalerie
  • Crucial DDR4 SODIMM-Produktinformationen:
    http://www.crucial.com/ddr4-de

Las Vegas, Nevada, USA, 6. Januar 2015 - Crucial, eine weltweit führende Marke für Arbeits- und Massenspeicher-Upgrades hat heute neue Crucial® DDR4 SODIMMs angekündigt, die für eine verbesserte Laptop-Performance der nächsten Generation entwickelt wurden. Die neuen DDR4-Module sind mehr als 30 % schneller als ihre DDR3-Pendants und überzeugen durch Geschwindigkeiten von 2133 MT/s, mit dem Ergebnis, dass Anwendungen schneller geladen und anspruchsvolle Programme ohne Verzögerungen ausgeführt werden können.

Hinzu kommt, dass Crucial DDR4 SODIMMs mit einer um 20 % niedrigeren Spannung betrieben werden als die DDR3-Technologie, nämlich 1,2 V gegenüber 1,5 V bei herkömmlichem DDR3-Speicher. Die reduzierte Spannung führt in Kombination mit weiteren Effizienzmerkmalen der DDR4-Technologie zu einer insgesamten Energieeinsparung von bis zu 40 % und somit zu einer längeren Akkulaufzeit. Darüber hinaus kann das System dank der um mehr als 30 % gesteigerten Speicherbandbreite der Crucial DDR4 SODIMMs gleichzeitig mehr Daten verarbeiten.

"Auch wenn es bis zur breiten Einführung von DDR4-Laptops noch bis Ende 2015 dauern wird, sind wir fest entschlossen, die neue Technologie frühzeitig verfügbar zu machen, damit wir sie unseren Entwicklungspartnern und Kunden anbieten und mit unserem DDR4-Portfolio auch weiterhin neue Branchenmaßstäbe setzen können", so Jeremy Mortensen, Produktmarketingmanager bei Crucial.

Die mit 4 GB und 8 GB sowie als zweiteilige Kits mit bis zu 16 GB erhältlichen Crucial DDR4 SODIMMs werden ab sofort über Crucial.com und ausgewählte weltweite Vertriebspartner angeboten. Sämtliche Crucial Speichermodule beinhalten eine eingeschränkte lebenslange Garantie.** Weitere Informationen finden Sie unter www.crucial.com/ddr4-de:
http://www.crucial.com/ddr4-de.

Folgen Sie uns online!
Facebook: www.facebook.com/crucialmemory:
http://www.facebook.com/crucialmemory
Twitter: www.twitter.com/crucialmemory:
http://www.twitter.com/crucialmemory
YouTube(TM): www.youtube.com/crucialmemory:
http://www.youtube.com/crucialmemory

Über Crucial

Crucial ist eine weltweit agierende Marke von Micron Technology, Inc. Zu den Produkten der Marke Crucial gehören preisgekrönte Solid-State-Drives (SSDs) und DRAM für mehr als 100.000 Desktop-PCs, Laptops, Server, Workstations und andere Systeme. Crucial-Produkte sind weltweit über führende Einzel- und Onlinehändler, gewerbliche Vertriebspartner und Systemintegratoren erhältlich, die Sie unter www.crucialproducts.com:
http://www.crucialproducts.com/ finden. Für weitere Informationen oder Support besuchen Sie bitte www.crucial.com/eu:
http://www.crucial.com/eu.

Über Micron

Micron Technology, Inc. ist einer der weltweit führenden Anbieter von modernen Halbleiterlösungen. Im Rahmen seiner weltweiten Aktivitäten produziert und vermarktet Micron DRAM-Speicher, NAND- und NOR-Flash-Speicher sowie weitere innovative Speichertechnologien, Verpackungslösungen und Halbleitersysteme für den Einsatz in erstklassigen Computer-, Verbraucher- und Netzwerkprodukten sowie integrierten und mobilen Geräten. Die Stammaktien des Unternehmens werden an der NASDAQ unter dem Kürzel MU gehandelt. Weitere Informationen über Micron Technology, Inc. finden Sie unter www.micron.com:
http://www.micron.com/.

*Die Verbesserungen der Produktleistung, Effizienz und Bandbreite beziehen sich auf den Vergleich zwischen der DDR3- und der DDR4-Speichertechnologie. Im Mai 2014 erreichte herkömmlicher DDR3-Speicher Geschwindigkeiten von 1600 MT/s und wurde mit 1,5 V betrieben, während DDR4-2133 nur 1,2 V benötigt. Unter Berücksichtigung der niedrigeren Spannung und sämtlicher weiterer stromsparender DDR4-Merkmale ergibt sich für die DDR4-Module eine voraussichtliche Energieeinsparung in Höhe von 40 %. DDR4-2133-Module haben eine Bandbreite von 17 GB/s, was gegenüber herkömmlichem DDR3-1600-Speicher, der eine Bandbreite von 12,8 GB/s aufweist, eine Steigerung um mehr als 30 % darstellt.

*Eingeschränkte lebenslange Garantie mit Ausnahme von Deutschland und Frankreich überall gültig. In diesen Ländern gilt die Garantie ab Kaufdatum für zehn Jahre.

 ©2015 Micron Technology, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten. Crucial und das Crucial-Logo sind Marken von Micron Technology, Inc. Sämtliche anderen Marken oder Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber.

Medienkontakt: 
Martina Zingler
Zingler Text & PR
++49 (0)5341 393356
mzingler@zingler-text-pr.de:
mailto:mzingler@zingler-text-pr.de

© GlobeNewswire - 2015