Neuberger Berman legt einen neuen Fonds für hybride Unternehmensanleihen auf

Der Markt für hybride Unternehmensanleihen beläuft sich inzwischen auf über 120 Mrd. USD und wächst schnell weiter.

Zürich, 12. Januar 2016 - Hybridanleihen weisen sowohl Eigenschaften von Anleihen als auch von Aktien auf.

Julian Marks, Global Credit Portfolio Manager bei Neuberger Berman erklärt: "Der Hybridbereich bietet Anlegern Zugang zu Investment-Grade-Papieren, deren Erträge mit dem Hochzinsmarkt vergleichbar sind. Denn die zusätzliche Rendite, die im Vergleich zu vorrangigen unbesicherten Schuldtiteln erzielt werden kann, stellt eine attraktive Möglichkeit zur Performancesteigerung dar."

Bei Hybridanleihen handelt es sich um nachrangige Papiere mit sehr langen oder unbegrenzten Laufzeiten, die vorzeitig vom Emittenten gekündigt werden können. Die Emittenten können die Couponzahlungen aussetzen, ohne einen generellen Zahlungsausfall auszulösen. Wird eine Zahlung ausgesetzt, darf das Unternehmen allerdings erst wieder Aktiendividenden ausschütten, wenn alle ausgebliebenen Couponzahlungen inklusive Zinsen erfolgt sind.

Aufgrund dieser Eigenschaften sind die Renditen von Hybridanleihen deutlich höher als die von vorrangigen Anleihen derselben Investment-Grade-Emittenten. Die durchschnittliche Rendite von hybriden Euro-Unternehmensanleihen liegt bei über 4 %. Das ist beinahe 3 % mehr als die durchschnittliche Rendite, die sich mit auf Euro lautenden Investment-Grade-Unternehmensanleihen erzielen lässt.

Die Anlageklasse ist hochliquide und wird immer stärker nachgefragt, weil die Anleihen für Unternehmen ein attraktives Instrument zur Kapitalbeschaffung darstellen. Der Markt für hybride Unternehmensanleihen, der sich derzeit auf 120 Mrd. USD beläuft, wächst schnell: Für die kommenden Jahre werden Neuemissionen von jährlich 25-30 Mrd. USD prognostiziert.

Julian Marks weiter: "Für Unternehmen bieten Hybridanleihen einen klaren Vorteil: Sie stellen im Vergleich zum Eigenkapital eine deutlich günstigere Finanzierungsquelle dar. Die Couponzahlungen auf Hybridanleihen sind steuerlich voll abzugsfähig - bei Aktiendividenden ist das nicht der Fall. Darüber hinaus bieten Hybridanleihen mehr Flexibilität als vorrangige Anleihen, da Couponzahlungen und Kündigung optional sind.

Da es sich aber um ein relativ komplexes Anlageinstrument handelt, setzt die Anlage in hybride Unternehmensanleihen spezielles Know-how voraus. So sind zum Beispiel eine gründliche Bonitätsprüfung und eine eingehende Analyse der Emissionsmerkmale notwendig, um zu beurteilen, ob der Titel fair bewertet ist. Alles in allem glauben wir, dass sich derzeit eine günstige Gelegenheit bietet, in diese unterschätzte Anlageklasse zu investieren, die sich langfristig weiterhin als gute Alphaquelle erweisen sollte."

Der Neuberger Berman Corporate Hybrid Fund wird von den äusserst erfahrenen Portfoliomanagern für Unternehmensanleihen mit Investment Grade, Julian Marks und David Brown, verwaltet. Neuberger Berman war an 60% der seit Januar 2014 abgeschlossenen Primärmarkttransaktionen im Segment der hybriden Unternehmensanleihen beteiligt und verfügt damit über fundierte Kenntnisse des Marktes. Derzeit verwaltet die Gruppe individuelle Mandate für Anlagen in hybride Unternehmensanleihen im Umfang von rund 500 Mio. USD. Der Grossteil der Kunden sind institutionelle Anleger aus Japan.

Der Neuberger Berman Corporate Hybrid Fund ist ein Teilfonds des in Irland domizilierten UCITS-Umbrella-Fonds Neuberger Berman Investment Funds plc. Der Teilfonds wurde am 19.November mit einem Anfangskapital von 21 Mio. USD aufgelegt und ist zum Verkauf in der Schweiz registriert.

Haftungsausschluss:

Die obige Pressemitteilung dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Angebot oder als Aufforderung zu einem Angebot betrachtet werden. Wir gewährleisten nicht, dass diese Informationen, einschliesslich jeglicher von Dritten gelieferte Informationen, akkurat oder vollständig sind und dementsprechend darf sich darauf nicht verlassen werden. Eine Anlage ist mit Risiken verbunden, bis hin zum möglichen Verlust des investierten Kapitals. Die frühere Wertentwicklung ist keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen gelten am Tag der Veröffentlichung (falls nicht anders gekennzeichnet) und können Aktualisierungen, Überarbeitungen und Ergänzungen unterliegen.

Die Meinungen, die hierin vertreten werden, stellen die Meinungen der Neuberger Berman Group und ihrer assoziierten Unternehmen ("Neuberger Berman") dar und können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Dieses Dokument wird von Neuberger Berman Europe Limited herausgegeben, einer von der Financial Conduct Authority ("FCA") zugelassenen und regulierten Gesellschaft mit Sitz in England und Wales, Lansdowne House, 57 Berkeley Square, London, W1J 6ER, die ebenfalls von der Regulierungsbehörde Dubai Financial Services Authority als Repräsentativbüro reguliert wird.

Neuberger Berman ist ein eingetragenes Warenzeichen.

© 2016 Neuberger Berman.

- ENDE -

Medienkontakt:


Cécile Bachmann

Instinctif Partners

Bederstrasse 77 8002 Zürich

+41 44 280 11 88

cecile.bachmann@instinctif.com


Medienmittelung: Neuberger Berman legt einen neuen Fonds für hybride Unternehmensanleihen auf (PDF)
Bild Julian Marks (JPEG)



Provider
Channel
Contact
Tensid Ltd., Switzerland
www.tensid.ch


newsbox.ch
www.newsbox.ch


Provider/Channel related enquiries
marco@tensid.ch
+41 41 763 00 50