Sollte aus den französischen Parlamentswahlen eine rechtsextreme oder linksextreme Regierung hervorgehen, könnte das nach Ansicht der Allianz negative Folgen für die französischen Finanzmärkte haben. Die Auswirkungen auf den Rest Europas dürften aber begrenzt sein, solange die nächste Exekutive ihren Anti-EU-Kurs mäßigt. In einem schlechten, aber nicht dem schlimmsten Fall könnte Frankreichs ohnehin schon hohes Haushaltsdefizit im Jahr 2025 auf 5,7 Prozent steigen, wenn eine von Marine Le Pens Rassemblement National geführte rechtsextreme Koalition die Mehrheit erlangt, und auf 6 Prozent im Falle einer von Jean-Luc Melenchons France Insoumise geführten linken Mehrheit, schreiben die Analysten in einer Studie. Beide Wahlergebnisse würden die Spreads französischer Staatsanleihen auf 90 Basispunkte erhöhen, wobei die Kapitalflucht voraussichtlich anhalten dürfte, aber eher in Frankreich als in Europa, erklären die Analysten.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/DJN/sha/apo

(END) Dow Jones Newswires

June 28, 2024 05:34 ET (09:34 GMT)