Von Andreas Kißler

BERLIN (Dow Jones)--Das Geschäftsklima im Einzelhandel hat sich nach Erhebungen des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung im Juni verschlechtert. Das geht aus den aktuellen Ifo-Umfragen hervor, wie das Institut mitteilte. Der Indikator sank demnach auf minus 19,5 Punkte, nach saisonbereinigt korrigierten minus 13,3 Punkten im Mai. Die Einzelhändler beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage schlechter. Ihre Erwartungen für die nächsten Monate hätten sich deutlich eingetrübt. "Viele Einzelhändler können mit der Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2024 nicht zufrieden sein", sagte Ifo-Experte Patrick Höppner.

Die verfügbaren Einkommen der Verbraucherinnen und Verbraucher seien zwar gestiegen, diese Zuwächse wurden demnach aber eher gespart, als sie für zusätzlichen Konsum auszugeben. Besonders Bekleidungseinzelhändler, Fahrradhändler und Bau- und Heimwerkermärkte schätzten ihre Geschäftslage deutlich negativer ein als noch im Mai. Auch Lebensmitteleinzelhändler und Kfz-Händler seien mit ihren Geschäften weniger zufrieden gewesen. Insbesondere die Bekleidungs- und Fahrradhändler hätten zudem ihre Erwartungen an die kommenden Monate deutlich gesenkt.

Viele Einzelhändler säßen weiterhin auf hohen Lagerbeständen. Daher wollten die Unternehmen in den kommenden Monaten ihre Warenbestellungen eher zurückfahren als sie zu erhöhen. Auch die Beschäftigungserwartungen der Einzelhändler blieben angesichts einer verhaltenen Nachfrageentwicklung gedämpft. "In der zweiten Jahreshälfte 2024 wird sich der private Konsum voraussichtlich stärker entwickeln als in der ersten", sagte Höppner. Damit würden auch Geschäftsimpulse für die Einzelhändler wahrscheinlicher.

Kontakt zum Autor: andreas.kissler@wsj.com

DJG/ank/jhe

(END) Dow Jones Newswires

June 28, 2024 02:07 ET (06:07 GMT)