Anpassungsbedarf ist enorm


Der Vorsitzende des GdP-Expertengremiums für die Bereitschaftspolizeien, Jürgen Herdes: 'Wenn wir bundesweit im Einsatz sind, müssen wir uns darauf verlassen können, dass wir mit einem gemeinsamen Konzept und einer einheitlich sicheren Ausrüstung zusammen arbeiten können.'

Herdes, der auch Leiter einer Beweisssicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE) ist: 'Der Anpassungsbedarf insbesondere bei der spezialisierten Aus- und Fortbildung und einer lageadäquaten Ausstattung ist enorm. Ein Großteil des Fahrzeugparks muss erneuert und die persönliche Schutzausstattung der Kolleginnen und Kollegen den Anforderungen angepasst werden.'

GdP-Vorstandsmitglied Clemens Murr: 'Die Bereitschaftspolizeien der Länder sind dramatisch unterfinanziert. Wir schätzen, dass der Investitionsstau rund 100 Millionen Euro beträgt. Eine Erhöhung des Etats der Bereitschaftspolizeien von derzeit 20 auf jährlich 50 Millionen wäre dringend erforderlich.'

GdP – Gewerkschaft der Polizei veröffentlichte diesen Inhalt am 27 Januar 2017 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 27 Januar 2017 13:18:03 UTC.

Originaldokumenthttp://www.gdp.de/gdp/gdp.nsf/id/DE_GdP-Bereitschaftspolizeien-fuer-Terrorlagen-adaequat-ausstatten?open&ccm=300040

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/BA6A795E63317C95AD821AF5978D2D69D417D6EB