Eine Einheit von FFI wird 30 Millionen Euro (29,95 Millionen Dollar) in Tree Energy Solutions investieren. Außerdem wird das Unternehmen 100 Millionen Euro in den Bau eines Terminals in Wilhelmshaven, Deutschland, investieren.

Der viertgrößte Eisenerzproduzent der Welt erklärte, dass die Partnerschaft mit Tree Energy in der Anfangsphase 300.000 Tonnen grünen Wasserstoff liefern wird, wobei eine Entscheidung über die finanzielle Investition für 2023 angestrebt wird.

Die erste Lieferung von grünem Wasserstoff an das Terminal von Tree Energy in Wilhelmshaven wird voraussichtlich im Jahr 2026 erfolgen, so Fortescue.

Die 130-Millionen-Euro-Investition wird durch bisher nicht in Anspruch genommene Kapitalzusagen finanziert, so Fortescue. Das Unternehmen fügte hinzu, dass die erwarteten Investitionsausgaben von FFI im Geschäftsjahr 2023 von 100 Mio. $ auf 230 Mio. $ korrigiert wurden.

Der australische Eisenerzmagnat Andrew Forrest plant, sein Unternehmen Fortescue in den größten grünen Energiekonzern der Welt zu verwandeln, aber Kritiker haben schon früher gewarnt, dass es seinen Projekten an Finanzierungsdetails mangelt und die Ziele zu hoch gesteckt sind.

($1 = 1,0018 Euro)