Genf (awp/sda) - Der Flugverkehr am Flughafen Genf ist am Mittwochmorgen wieder aufgenommen worden, wie ein Flughafen-Sprecher sagte. Der Luftraum im Raum Genf war am Dienstagabend für zwei Stunden geschlossen worden, weil es im Untergeschoss des Kontrollzentrums von Skyguide zu einer Überschwemmung gekommen war.

30 Flüge nach Genf und 22 Abflüge seien gestrichen worden, erklärte Flughafen-Sprecher Ignace Jeannerat Keystone-SDA. Da einige Flugzeuge und ihre Besatzungen nicht hätten landen können, hätten diese am Mittwochmorgen auch nicht abfliegen können. Folglich seien am frühen Morgen noch 14 Flüge gestrichen worden. Ansonsten laufe der Betrieb normal weiter.

Laut dem Sprecher wurden rund 100 Passagiere, für die es keine Lösung für die Nacht gab, im Terminal 2 des Flughafens von einem Krisenstab versorgt. Es wurden Feldbetten, Essen und Getränke bereit gestellt.

Starke Gewitter hatten die Region Genf am Dienstagabend heimgesucht. An mehreren Stellen des Flughafens wurden Überschwemmungen gemeldet, die laut Jeannerat jedoch keine grösseren Schäden verursachten.

Im Skyguide-Gebäude war unter anderem der Kühlraum für Server betroffen. Die Flugsicherung entschied daraufhin, den Luftraum für zwei Stunden zu sperren, um eine Überhitzungsgefahr der Kontrollsysteme zu vermeiden.