Baar (awp) - Efiag wird von der Credit Suisse neu mit einem Kredit-Rating versehen. Die Analysten der Grossbank bewerten die Emissionsgesellschaft erstmalig mit "High BBB" und einem Ausblick "stabil".

Hintergrund der Neueinstufung ist, dass die Bank Vontobel im letzten Sommer als zweiter Ratinggeber (neben Fedafin) für Efiag-Anleihen zurückgetreten war. Der Schritt sei bedauerlich, meinte Efiag damals. Man sei jedoch bemüht, einen adäquaten Ersatz zu finden. Dieses Problem sollte somit nun gelöst sein. Solange kein zweites Rating für die Anleihen vorlag, konnten die Papiere nicht dem Swiss Bond Index (Benchmark) angehören.

Starke Interessenübereinstimmung

Der alleinige Geschäftszweck der Efiag besteht darin, für eine Gruppe von 18 kleinen und mittleren Schweizer Banken Anleihen zu emittieren und damit den Zugang zum Kapitalmarkt zu ermöglichen. Diese Banken sind ihrerseits Eigentümer der Efiag. Es bestehe daher eine starke Interessensübereinstimmung zwischen den Kreditnehmern/Aktionären, heisst es in einer Mitteilung der Credit Suisse.

Die Anleiheerlöse werden jeweils an die Eigentümerbanken weitergeleitet. Efiag wende dabei einen strengen Kontrollmechanismus zur Steuerung des Kreditrisikos an, heisst es weiter im Kommentar. Da das Kreditrisiko somit effektiv bei den Eigentümerbanken liege, leite man die Kreditwürdigkeit aus dem Kreditprofil der zehn grössten kreditnehmenden Banken ab.

Das Geschäftsprofil wird von den Analysten als durchschnittlich bezeichnet. Die Diversifizierung der Banken sei zwar relativ schwach, aber in diesem Fall wohl weitgehend positiv. Das Finanzprofil wird derweil als überdurchschnittlich gut eingestuft. Die Schlüsselkennzahlen seien stark und überträfen die regulatorischen und die strengeren Anforderungen der Efiag für alle Banken bei weitem.

Das "High BBB"-Rating basiere somit auf diesem durchschnittlichen Geschäfts- und überdurchschnittlichen Finanzprofil unter der Voraussetzung, dass alle ausstehenden und zukünftigen Anleihen gleichrangig seien.

In Bezug auf die ausstehenden Papiere bewerten die CS-Analysten die Anleihen 0,375%/21 und 0,45%22 mit "Hold" und den Bond 0,875%/23 mit "Buy".

uh/ra