China sei unverzichtbar, um die globalen Klimaziele zu erreichen, sagte der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck am Sonntag bei einem Besuch in dem Land.

"Ohne China wäre es nicht möglich, die Klimaziele weltweit zu erreichen", sagte Habeck vor Reportern in der südlichen Stadt Hangzhou, einen Tag nach einem Treffen mit chinesischen Beamten in der Hauptstadt Peking.

Andere Themen scheinen die Eindämmung der globalen Erwärmung im Moment zu überschatten, aber es ist eine zentrale Herausforderung, so dass eine verstärkte Zusammenarbeit mit China in diesem Bereich notwendig ist, sagte er.

Chinesische Beamte sagten Habeck, sie würden die Kohleproduktion aus Sicherheitsgründen ausweiten, sagte der Minister.

"China importiert auch große Mengen an Gas und Öl, und China hat bereits gesehen, was in Europa und Deutschland in den letzten zwei Jahren passiert ist", sagte Habeck und bezog sich dabei auf die Energiekrise nach Russlands Einmarsch in der Ukraine.

Habeck sagte, China müsse eine sichere Alternative zur Kohle finden.

"Man muss ihnen nicht beibringen, dass CO2-Emissionen schlecht für das Klima sind. Das haben sie schon", sagte Habeck und fügte hinzu, dass eine Alternative es ihnen ermöglichen sollte, mit weniger Kohlekraftwerken das gleiche Maß an Sicherheit zu erreichen.

Während Habecks Besuch in China am Samstag sagten chinesische und EU-Beamte, sie hätten sich darauf geeinigt, Gespräche über die vorgeschlagene Einführung von Zöllen auf in China hergestellte Elektrofahrzeuge, die in den europäischen Markt eingeführt werden, aufzunehmen.