WIESBADEN - Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland (Bauleistungen am Bauwerk einschließlich Umsatzsteuer) stiegen im November 2015 gegenüber November 2014 um 1,6 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte der Preisanstieg im August 2015 im Jahresvergleich ebenfalls bei 1,6 % gelegen. Von August 2015 auf November 2015 erhöhten sich die Baupreise um 0,2 %.

Die Preise für Rohbauarbeiten an Wohngebäuden stiegen von November 2014 bis November 2015 um 1,1 %. Bei den Ausbauarbeiten erhöhten sie sich binnen Jahresfrist um 2,1 %.

Nennenswerte Preissteigerungen unter den Bauarbeiten an Wohngebäuden gab es bei Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen (+ 3,0 %), bei Nieder- und Mittelspannungsanlagen (+ 2,8 %), bei Verglasungsarbeiten sowie bei Heizanlagen- und zentralen Wassererwärmungsanlagen (jeweils + 2,6 %). Bei Mauerarbeiten und bei Betonarbeiten, den Bauarbeiten mit dem größten Anteil an den Neubaupreisen für Wohngebäude, stiegen die Preise um 0,8 % beziehungsweise 0,6 %.

Die Preise für Instandhaltungsarbeiten an Wohngebäuden (ohne Schönheitsreparaturen) nahmen gegenüber dem Vorjahr um 2,2 % zu. Die Neubaupreise für Bürogebäude stiegen um 1,8 % und für gewerbliche Betriebsgebäude erhöhten sie sich gegenüber November 2014 um 1,6 %. Im Straßenbau stiegen die Preise binnen Jahresfrist um 0,7 %.

Jahr
Monat
Wohn-
gebäude
Büro-
gebäude
Gewerbliche
Betriebs-
gebäude
Straßen-
bau
Instandhaltung
von
Wohngebäuden
JD = Jahresdurchschnitt
Einschließlich Umsatzsteuer.
In konventioneller Bauart.
Ohne Schönheitsreparaturen.
Index
2011 102,8 103,0 103,2 102,5 103,0
2012 105,4 105,5 105,8 106,3 106,1
2013 107,5 107,6 107,8 108,9 109,0
2014 109,4 109,6 109,7 110,3 111,5
2015 111,1 111,4 111,5 111,4 114,0
2014 Mai 109,2 109,4 109,5 110,0 111,2
August 109,6 109,8 110,0 110,8 111,8
November 109,8 110,0 110,2 110,8 112,2

2015

Februar 110,6 110,8 111,0 111,1 113,3
Mai 110,9 111,2 111,3 111,3 113,8
August 111,4 111,7 111,8 111,4 114,3
November 111,6 112,0 112,0 111,6 114,7
Veränderung gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum
in %
2011 2,8 3,0 3,2 2,5 3,0
2012 2,5 2,4 2,5 3,7 3,0
2013 2,0 2,0 1,9 2,4 2,7
2014 1,8 1,9 1,8 1,3 2,3

2015

1,6 1,6 1,6 1,0 2,2
2014 Mai 1,7 1,8 1,7 1,2 2,2
August 1,7 1,8 1,8 1,3 2,3
November 1,6 1,7 1,8 1,1 2,3
2015 Februar 1,6 1,6 1,6 1,3 2,3
Mai 1,6 1,6 1,6 1,2 2,3
August 1,6 1,7 1,6 0,5 2,2
November 1,6 1,8 1,6 0,7 2,2

Detaillierte Informationen bietet die Fachserie 17, Reihe 4, 'Preisindizes für die Bauwirtschaft '. Basisdaten und lange Zeitreihen zu Preisindizes für die Bauwirtschaft können über die Tabellen 61261-0001 bis 61261-0006 in der Datenbank -Onlineabgerufen werden.

Weitere Auskünfte unter:
Auskunftsdienst Baupreise
Telefon: +49 611 75 2440,
Kontaktformular

Baupreise für Wohngebäude im November 2015: + 1,6 % gegenüber November 2014 (PDF, 75 kB, Datei ist nicht barrierefrei)

Weiteres

Ergebnisse und weiterführende Informationen liegen im Themenbereich Bau- & Immobilienpreise vor.

Folgen Sie uns auf Twitter

@destatis
Tagesaktuell alle Pressemitteilungen sowie Interessantes zu Bevölkerung, Gesundheit, Umwelt bis Wirtschaft.

nach oben

Destatis - Federal Statistical Office of Germany issued this content on 2016-01-08 and is solely responsible for the information contained herein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 2016-01-08 07:13:13 UTC

Original Document: https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2016/01/PD16_008_61261.html;jsessionid=F87C5B9A0FE180BA1F0E015338785556.cae1