FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Richtungssuche im Dax dürfte sich am Freitag zunächst fortsetzen: Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex rund zwei Stunden vor dem Auftakt 0,16 Prozent tiefer auf 13 260 Punkten. Nach dem fulminanten Jahresauftakt und einem kleineren Rückschlag im Anschluss tritt der Dax seit einer Woche auf der Stelle.

Denn die Wall Street scheint als Zugmaschine ins Stocken geraten: Wie bereits am Dienstag kam es im Dow Jones Industrial nach einem neuerlichen Rekordhoch zu Gewinnmitnahmen. Der S&P 500 und die Nasdaq-Indizes zogen zudem, wenn auch nur knapp, nicht mehr auf neue Höchststände mit. Börsenbriefautor Hans Bernecker hatte in den vergangenen Tagen mit Blick auf den hohen Optimismus bereits zur Vorsicht geraten.

In Asien legten Nikkei 225 und Hang Seng nach dem späten Abverkauf an historischen Marken vom Vortag wieder etwas zu, erreichten aber bislang keine neuen Höchststände mehr. Der CSI 300 legte derweil auf dem höchsten Niveau seit Sommer 2015 weiter zu./ag/jha/