China wird ab dem 1. Juli einige aus Serbien importierte Waren von Zöllen befreien und die Zölle auf andere senken. Dies teilte die chinesische Regierung am Donnerstag mit, als ein Freihandelsabkommen zwischen den beiden Ländern in Kraft treten sollte.

Serbien wird das erste europäische Land seit Jahren sein, das ein Freihandelsabkommen mit China abschließt, während Peking sich mit Brüssel über die von der Europäischen Union geplanten Zölle auf in China hergestellte Elektrofahrzeuge streitet. Serbien ist nicht Teil der EU.

Im Rahmen des Abkommens werden einige serbische Importe, wie z.B. elektrische Generatoren, Elektromotoren, Reifen, Rindfleisch, Wein und Nüsse, von Zöllen befreit, wie die offizielle chinesische Nachrichtenagentur Xinhua berichtet.

Das Abkommen wird "das Potenzial der bilateralen Handels- und Investitionskooperation weiter stimulieren und die Verbesserung der bilateralen Wirtschafts- und Handelskooperation fördern", so die Zolltarifkommission des Staatsrats, Kabinett, in einer Erklärung.

Chinas Präsident Xi Jinping besuchte Serbien im Mai im Rahmen seiner ersten Europareise seit fünf Jahren, um die Beziehungen zu einigen europäischen Ländern zu stärken.

Die beiden Nationen unterzeichneten 29 Abkommen zur Förderung der rechtlichen, regulatorischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit. (Berichte von Ethan Wang und Ryan Woo; Redaktion: Sharon Singleton)