Die einflussreiche brasilianische Autolobbygruppe Anfavea forderte am Donnerstag die Regierung von Präsident Luiz Inacio Lula da Silva auf, die Steuern auf Autoimporte sofort zu erhöhen, um die einheimische Industrie vor dem Zustrom von Autos aus ausländischer Produktion, hauptsächlich aus China, zu schützen.

Ein Gesetzentwurf, den die brasilianische Regierung am Donnerstag unterzeichnet hat, sieht bereits vor, die Steuern auf Autoimporte, einschließlich Elektro- und Hybridfahrzeuge, auf 35% zu erhöhen, aber dies soll schrittweise über einen Zeitraum von zwei Jahren geschehen.

Die Steuern auf Autoimporte in Brasilien sind je nach Fahrzeugtyp sehr unterschiedlich.

Das brasilianische Industrieministerium teilte mit, es habe auch eine Anfrage von Autoimporteuren erhalten, keine Änderungen an der geplanten schrittweisen Erhöhung der Kfz-Importsteuer vorzunehmen. (Berichterstattung von Rodrigo Viga Gaier; zusätzliche Berichterstattung von Luana Maria Benedito; Bearbeitung von Jamie Freed)