Many Peaks Gold Limited gab bekannt, dass die Reverse-Circulation-Bohrungen (RC-Bohrungen) auf dem Flaggschiffprojekt Mt Weary des Unternehmens im Gange sind. Die geochemischen Untersuchungen auf dem Gold-Kupfer-Projekt Rawlins und dem Projekt Mt Weary kommen ebenfalls voran, wobei der Schwerpunkt auf der Verfeinerung zusätzlicher Bohrziele liegt, die nach Erhalt der Untersuchungsergebnisse der aktuellen Kampagne in Folgekampagnen aufgenommen werden könnten. Eine erste RC-Bohrkampagne mit geplanten 2.000 m Bohrungen aus 11 vorgeschlagenen Löchern wird ein 600 m x 600 m großes Gebiet innerhalb des Boggy Creek-Projekts abdecken. Die geplanten Bohrungen knüpfen an die bekannte Mineralisierung an und führen zu neu definierten Zielen, die von der induzierten Polaritätsgeophysik (IP) und den jüngsten geochemischen Oberflächenergebnissen unterstützt werden. Die aktualisierte 3D-Inversionsmodellierung der IP-Ergebnisse zeigt, dass die historischen Bohrungen überwiegend schräg oder subparallel zu den modellierten vorrangigen IP-Anomalien verlaufen und dass an mehreren Stellen Anomalien/Ziele mit höherem Tenor nicht effektiv getestet wurden. Historische Bohrungen, die Mitte der 1990er Jahre durchgeführt wurden, lieferten bessere Ergebnisse, einschließlich 94m @ 0,49g/t Gold (von der Oberfläche bis zum Ende des Bohrlochs) - RC93CH3, 66m @ 0,47g/t Gold aus 59m (Bohrtiefe), einschließlich 20m @ 0,8g/t Gold aus 84m - DD93CH10, 12m @ 1,54g/t Gold aus 40m - RC93CH4 21m @ 0,46g/t Gold von der Oberfläche und 2m @ 6.24g/t Gold aus 32m - RC94CH13 Mehrere Löcher in den historischen Bohrungen wurden in nominaler Nord-Süd-Ausrichtung gebohrt, einschließlich RC93CH3, das in seiner Gesamtheit mineralisiert ist, subparallel zu den modellierten IP-Anomalismus-Bohrungen gebohrt wurde und am Rande der modellierten geophysikalischen Reaktion mit höherem Tenor liegt. MPG wird vorwiegend in Ost-West-Richtung bohren, um festzustellen, ob bei einer optimierten Bohrausrichtung immer noch breite Abschnitte erzielt werden und um zu beurteilen, ob die höhere Tenor-Antwort in der Aufladbarkeit der geophysikalischen IP-Datensätze mit einem höheren Sulfidgehalt in den mineralisierten Zonen korreliert, was wiederum das Potenzial hat, mit einem höheren Tenor der Goldgehalte in diesen Arten von Systemen zu korrelieren. Die Erweiterungs- und Infill-Oberflächengeochemie-Untersuchungen auf dem Child's Prospect, das 1,5 km nördlich der aktuellen Bohrungen liegt, kommen planmäßig voran. Die Bodenuntersuchung bei Child's Prospect testet offene Goldanomalien im nördlichen Bereich der 3 km langen Goldanomalie innerhalb des Projekts Mt Weary, um zusätzliche Bohrziele zu definieren, die in die für die 2. Hälfte des Kalenderjahres 2022 geplanten Folgearbeiten bei Boggy Creek einbezogen werden sollen. Ein erweitertes Bodenuntersuchungsprogramm auf dem Rawlins-Projekt, das 20 km westlich des Mt Weary-Projekts liegt, wurde abgeschlossen. Sechs (6) Linien von Böden in einem Abstand von 50 mal 200 Metern mit insgesamt 101 Proben wurden im Gebiet des Eastern Star-Prospekts entnommen, um die Erweiterung der Mineralisierung innerhalb des ausgedehnten Fußabdrucks der Alteration zu identifizieren, die auf dem Rawlins-Projekt kartiert wurde, und zwar in der Nähe der günstigen Schlitzergebnisse, die im vergangenen Jahr auf dem Eastern Star-Prospekt entnommen wurden (siehe ASX-Meldung vom 16. März 2022).