Super Hi International, der Betreiber der chinesischen Hotpot-Restaurantkette Haidilao auf dem Überseemarkt, hat am Donnerstag den Preis für seinen Börsengang in den Vereinigten Staaten auf 19,56 $ pro Aktie festgelegt.

Die chinesische Restaurantmarke hat durch den Verkauf von fast 2,7 American Depositary Shares (ADS) $52,7 Millionen eingenommen.

Der IPO-Preis liegt 9,9 % unter dem Schlusskurs der in Hongkong notierten Super Hi-Aktien und verleiht dem in Singapur ansässigen Unternehmen eine Bewertung von 1,26 Milliarden Dollar.

Haidilao, das 1994 in einer kleinen Stadt in Sichuan gegründet wurde, hat sich zu einer der beliebtesten Marken der chinesischen Küche weltweit entwickelt.

Super Hi, das vor allem in Südostasien und Nordamerika tätig ist, plant, den Erlös aus dem Börsengang in erster Linie für die weltweite Expansion seines Restaurantnetzes zu verwenden.

Super Hi, das 2012 über seine damalige Muttergesellschaft Haidilao International seine Geschäftstätigkeit außerhalb des Großraums China aufnahm, wurde Ende 2022 ausgegliedert und als Aktiengesellschaft notiert.

Das Unternehmen betreibt 119 selbst betriebene Restaurants in 13 Ländern in vier Ländern (Stand Ende März). Sein erstes Restaurant hatte es 2012 in Singapur eröffnet.

Die ADS von Super Hi werden ab Freitag an der Nasdaq unter dem Tickersymbol "HDL" gehandelt.

Morgan Stanley und Huatai Securities sind die Konsortialführer für die Emission. (Berichterstattung durch Arasu Kannagi Basil in Bengaluru; Bearbeitung durch Shailesh Kuber)