IsoEnergy Ltd. gab ein Update zu den Ergebnissen der Explorationsarbeiten im Winter 2024 auf seinen Urangrundstücken im östlichen Athabasca Basin. Insgesamt 7.227 Meter Bohrungen in 13 Diamantbohrlöchern auf den Projekten Larocque East und Hawk bestätigten die Anomalien der Umgebungsgeräuschtomographie (ANT) mit niedrigen Geschwindigkeiten und identifizierten neue Ziele, die im Rahmen des Sommerexplorationsprogramms, das im Juni 2024 beginnen soll, getestet werden sollen. Projekt Laroque East.

Sieben Bohrlöcher (LE24-157 bis LE24-163) testeten eine markante ANT-Anomalie mit niedriger Geschwindigkeit entlang der nordöstlichen Erweiterung des elektromagnetischen (EM) Leiterkorridors Hurricane. Die Bohrungen durchschnitten aussichtsreiche spröde Verwerfungen und Alterationen, die als Quelle der ANT-Anomalie interpretiert werden, sowie die Kontinuität der graphitisch-pyritischen Grundgebirgslithologien des Hurricane-Trends bis zu 2.200 m weiter östlich. Die ANT-Untersuchung und die Ergebnisse des Winterprogramms haben ein großes hydrothermales System definiert, das typischerweise mit diskordanten Uranlagerstätten im Athabasca-Becken in Verbindung gebracht wird.

Es wird erwartet, dass die Explorationsarbeiten im Sommer dieses Ziel mit hoher Priorität vollständig evaluieren werden. Projekt Hawk. Fünf Bohrlöcher (HK24-09 bis HK24-12, einschließlich eines Keilbohrlochs) testeten eine markante AN T-Anomalie mit niedriger Geschwindigkeit, die mit einem Leiterkorridor zusammenfällt.

Die Bohrlöcher HK24-10 bis 12 durchschnitten mehrere graphitische Verwerfungszonen im Grundgestein mit einer starken Illit- und Chlorit-Alteration und einer Entsilizierung im unteren Sandstein und im oberen Grundgestein. Das Vorhandensein aussichtsreicher Verwerfungen und damit verbundener Alterationen wurde nun über einen 1.600 m langen Abschnitt des 12 km langen, noch nicht erkundeten Korridors durch Bohrungen definiert. Die Ergebnisse des Winterprogramms haben die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Hawk eine große Uranlagerstätte beherbergen könnte.

Auf den Projekten Larocque East, Hawk und East Rim des Unternehmens wurden geophysikalische Bodenuntersuchungen durchgeführt, um eine Reihe von hochwertigen Bohrzielen zu entwickeln, die im Rahmen des Sommerbohrprogramms getestet werden sollen. Winter Exploration Update. Hurricane, Projekt Larocque East.

Zu Beginn des Winterprogramms wurde bei Larocque East eine einzelne Linie von schrittweise bewegten Zeitbereichs-EM-Bodenmessungen durchgeführt, um die Auswahl der Bohrziele im Zielgebiet A zu unterstützen. LE24-162 wurde gebohrt, um die Diskordanz zwischen den Bohrungen LE24-157 und LE24-162 zu testen. LE24-162A durchteufte eine breite Zone mit Bleiche unterhalb von 213 m und eine mäßige strukturell kontrollierte Entsalzung von 248 bis zur Diskordanz bei 267,2 m. Die Bohrung LE24-162A bestätigte den Höhenunterschied der Diskordanz mit einem Versatz der Diskordanz von 17 m über 20 m zwischen LE24-157 und LE 24-162A auf dem Abschnitt.

LE24-163, das letzte Bohrloch des Winterprogramms, wurde 200 m westlich von LE24-161 gebohrt und durchteufte bei 387,5 m und 509,7 m erfolgreich die graphitische und pyritische Sprödverwerfung im Grundgestein. Weitere ANT-Untersuchungen und Diamantbohrungen sind bei Larocque East im Rahmen des Sommerprogramms geplant. Die Bohrungen sind geplant, um die ermutigenden Ergebnisse des Winters in Gebiet A weiterzuverfolgen, und werden auch die Gebiete B, C und D anvisieren. Die Bohrpläne für Gebiet D werden sich voraussichtlich weiterentwickeln, wenn die Geschwindigkeitsmodelle anhand der neu erworbenen ANT-Daten interpretiert werden.awk Projekt.

Das Winterbohrprogramm bestand aus vier Bohrungen, die von der Oberfläche aus niedergebracht wurden, und einer Bohrung, die von einem Mutterbohrloch abgezweigt wurde. Das Winterbohrprogramm 2024 bei Hawk durchteufte und erweiterte erfolgreich den strukturellen Korridor, der im Rahmen der Hawk-Bohrprogramme 2023 identifiziert worden war, wobei entlang eines Korridors von mehr als zwei Kilometern Länge äußerst aussichtsreiche Strukturen und Alterationen identifiziert wurden. Weitere Informationen über das Projekt LarocqueEast des Unternehmens, einschließlich der Verifizierung und der Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollverfahren, die bei den in dieser Pressemitteilung beschriebenen Explorationsarbeiten angewandt wurden.