Der französische Nahrungsmittelkonzern Danone erklärte am Donnerstag, dass er mit Zuversicht in das neue Jahr startet, nachdem das Umsatzwachstum für 2023 am oberen Ende der Prognose lag und die Gewinnmarge verbessert werden konnte, da höhere Preise die geringeren Mengen ausglichen.

"Aufbauend auf der positiven Dynamik des Jahres 2023 beginnen wir dieses Geschäftsjahr mit Zuversicht in unsere Erneuerungsstrategie", sagte CEO Antoine de Saint-Affrique in einer Erklärung.

Angesichts der ermutigenden Anzeichen beim weltgrößten Joghurthersteller verwies Saint-Affrique auf die "sichtbaren Fortschritte" des Geschäftsbereichs Essential Dairy and Plant-based (EDP) in Europa und die Absatzmengen der Gruppe, die sich im vierten Quartal aufgrund der nachgebenden Preise ins Positive drehten.

Für das Jahr 2024 sagte Danone, dass seine Prognose mit seinem mittelfristigen Ziel eines flächenbereinigten Umsatzwachstums von 3%-5% übereinstimmt, mit einer moderaten Verbesserung der wiederkehrenden operativen Marge.

Der Konsumgüterriese, zu dem Marken wie Evian und Badoit Wasser und Activia Joghurt gehören, meldete für 2023 einen Umsatz von 27,619 Mrd. Euro (29,84 Mrd. $), ein flächenbereinigtes Wachstum von 7%, das am oberen Ende seiner Umsatzwachstumsprognose von 6%-7% und im Einklang mit den Erwartungen der Analysten liegt.

Die operative Marge für das Gesamtjahr 2023 stieg auf 12,6% des Umsatzes von 12,2% im Jahr 2022, verglichen mit den durchschnittlichen Analystenschätzungen von 12,5%.

Im vierten Quartal, das am 31. Dezember endete, wuchs der Umsatz um 5,1 % und lag damit leicht über den Marktschätzungen von 5 %, wozu alle drei Geschäftsbereiche - EDP, Specialised Nutrition und Waters - beitrugen.

Danone hat wie seine Konkurrenten Nestle und Unilever die Preise erhöht, um den gestiegenen Rohstoff- und Lieferkettenkosten zu begegnen.

Dies hat jedoch Bedenken aufkommen lassen, dass das Unternehmen die Preise zu sehr in die Höhe treibt, da die Lebenshaltungskostenkrise dazu führt, dass die Eigenmarken des Einzelhandels Marktanteile verlieren.

Mit einem Rekord-Cashflow von 2,6 Milliarden Euro im Jahr 2023 kündigte Danone eine Dividendenerhöhung um 5% auf 2,10 Euro an.

($1 = 0,9255 Euro) (Berichterstattung von Dominique Vidalon; Redaktion: Sudip Kar-Gupta und Rashmi Aich)