Victor Matarranz von der spanischen Banco Santander tritt von seinem Posten als globaler Leiter des Bereichs Vermögensverwaltung und Versicherungen zurück, da der Kreditgeber das Geschäft ausbaut, so zwei Personen, die mit den Plänen vertraut sind.

Santander plant, seine Investmentplattformen und das Geschäft mit Unternehmensbeteiligungen in die Vermögensverwaltungseinheit einzugliedern, sagte eine der Personen. Javier Garcia-Carranza, der die Investmentaktivitäten leitet, wird Matarranz ersetzen, so die Personen.

Die Vermögensverwaltungs- und Versicherungseinheit - eine von fünf Abteilungen der Bank - verwaltet ein Vermögen von 482 Milliarden Euro (523 Milliarden Dollar). Im ersten Quartal stieg der Nettogewinn der Einheit im Vergleich zum Vorjahr um 27% auf 400 Millionen Euro und machte damit etwa 13% des Gewinns der Santander-Gruppe aus.

Viele Banken sind bestrebt, ihre Aktivitäten im Bereich der Geldverwaltung für Kunden auszubauen, um einen stetigen Gebührenfluss zu generieren und die Abhängigkeit von Krediteinnahmen zu verringern.

Santander hat nach eigenen Angaben im ersten Quartal Marktanteile in der Vermögensverwaltung in Spanien hinzugewonnen und auch die Vermögenswerte im Private Banking gesteigert.

Matarranz ist laut seinem LinkedIn-Profil seit mehr als neun Jahren bei Banco Santander tätig.

Er wird bei der Bank bleiben, so eine der Quellen.

Er hat eine Anfrage für einen Kommentar nicht sofort beantwortet.