Die Bank of Israel hat die kurzfristigen Kreditzinsen am Montag erwartungsgemäß zum vierten Mal in Folge unverändert gelassen. Die Entscheidungsträger konzentrierten sich weiterhin auf die Aufrechterhaltung der finanziellen Stabilität, die während Israels Krieg gegen die Hamas besorgt ist.

Die Zentralbank hielt ihren Leitzins bei 4,75% - dem höchsten Stand seit Ende 2006. Sie hatte die Zinsen 10 Mal in Folge in einem aggressiven Straffungszyklus angehoben, der den Zinssatz von 0,1% im April letzten Jahres ansteigen ließ, bevor er im Juli und erneut im August und Oktober pausierte.

Die Inflationsrate ging im Oktober von 3,8% im September auf 3,7% zurück und blieb damit über dem jährlichen Zielbereich von 1-3%.

Beamte haben davor gewarnt, dass steile Zinssenkungen im Moment den Schekel schwächen und die Inflation in die Höhe treiben würden.

Alle 14 von Reuters befragten Ökonomen hatten keine Änderung der Zinssätze vorausgesagt. (Berichte von Steven Scheer; Bearbeitung durch Toby Chopra)