Großbritannien hat angekündigt, ein Dutzend F-35A-Kampfflugzeuge zu erwerben, die in der Lage sind, taktische Atomwaffen abzufeuern. Die Regierung bezeichnete dies als die größte Erweiterung ihrer nuklearen Abschreckung seit einer Generation.

Mit dem Kauf der Lockheed-Martin-Jets kann die britische Luftwaffe erstmals seit dem Ende des Kalten Krieges wieder Atomwaffen tragen, wie Downing Street mitteilte.

,,In einer Ära radikaler Unsicherheit können wir Frieden nicht mehr als selbstverständlich ansehen", erklärte Premierminister Keir Starmer in einer Stellungnahme.

Die britische nukleare Abschreckung beschränkte sich bislang auf die ständige Patrouille mindestens eines mit Atomwaffen bestückten U-Bootes auf See.

Starmers Regierung erhöht die Verteidigungsausgaben und modernisiert die Streitkräfte, einschließlich der U-Boot-Flotte, angesichts wachsender Feindseligkeiten aus Russland und dem Rückzug der USA aus ihrer traditionellen Rolle als Verteidiger Europas.

Die Ankündigung zur Erweiterung der nuklearen Abschreckung erfolgte beim NATO-Gipfel in Den Haag, bei dem die europäischen Mitglieder ein ehrgeiziges neues Ziel vereinbaren wollen: fünf Prozent des Nationaleinkommens für Verteidigung und Sicherheit auszugeben.

Die USA werden B61-Taktik-Atomwaffen für den Einsatz auf den Flugzeugen liefern, als Teil eines Plans, Großbritannien mehr Verantwortung für die europäische Sicherheit zu übertragen, sagte ein britischer Regierungsvertreter, der anonym bleiben wollte.

Großbritannien erklärte, der Kauf der Jets ermögliche es, sogenannte dualfähige Flugzeuge zur NATO beizusteuern, die im Konfliktfall Atomwaffen tragen können.

NATO-Generalsekretär Mark Rutte bezeichnete dies als ,,einen weiteren robusten britischen Beitrag zur NATO".

NEUE FÄHIGKEIT

Der Preis für jedes F-35A-Flugzeug beträgt etwa 80 Millionen Pfund ($109 Millionen), womit sich die Gesamtkosten für die zwölf Maschinen auf knapp unter eine Milliarde Pfund belaufen, so ein weiterer britischer Regierungsvertreter, der nicht namentlich genannt werden wollte.

Die britische nukleare Abschreckung stützt sich derzeit ausschließlich auf das U-Boot-basierte Trident-System, das bei einem Test im vergangenen Jahr eine Fehlfunktion hatte - der zweite Fehlschlag in Folge nach einem Kursabweichungstest im Jahr 2016.

Das letzte Mal, dass Großbritannien über eine unabhängige, luftgestützte nukleare Fähigkeit verfügte, war 1998, als die Freifallbombe WE-177 außer Dienst gestellt wurde, wie das britische Parlament berichtet.

Taktische Atomwaffen sind für den Einsatz auf dem Gefechtsfeld gedacht, im Gegensatz zu strategischen Waffen, die über weite Entfernungen eingesetzt werden.

Mit dem Kauf der F-35A-Kampfflugzeuge kann Großbritannien seine militärischen Optionen diversifizieren und sich enger an NATO-Partner wie Frankreich und die USA anlehnen, die über nukleare Fähigkeiten zu Land, zu Wasser und in der Luft verfügen.

Die USA zogen ihre letzten Atomwaffen 2008 aus Großbritannien ab - ein Zeichen dafür, dass die Bedrohung durch einen Konflikt nach dem Ende des Kalten Krieges damals als rückläufig eingeschätzt wurde.

Downing Street erklärte, der Kauf der neuen Jets werde rund 20.000 Arbeitsplätze in Großbritannien sichern und die Verpflichtung gegenüber der NATO unterstreichen.

Die Regierung hat zugesagt, die Ausgaben für Verteidigung und Sicherheit bis 2035 auf fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen, um das NATO-Ziel zu erreichen, und erklärte am Dienstag, man müsse sich erstmals seit Jahren ,,aktiv auf einen Krieg im eigenen Land vorbereiten".

($1 = 0,7342 Pfund)