Brasilien wird in diesem Jahr ein Primärdefizit von 20 Mrd. Reais (3,3 Mrd. $) erreichen und damit unter dem nach den Haushaltsregeln maximal zulässigen Defizit bleiben, sagte Finanzminister Rogerio Ceron am Dienstag.

Das Ziel der Regierung ist es, das Primärdefizit (ohne Zinszahlungen) mit einer Marge von 0,25% des Bruttoinlandsprodukts zu beseitigen, was bedeutet, dass das Ziel für 2024 mit einem Defizit von etwa 29 Milliarden Reais erreicht werden kann.

Auf einer Pressekonferenz sagte Ceron, dass ein kürzlich angekündigtes Steuerpaket, das die Stimmung an den Märkten zunächst trübte, nun besser verstanden wird, räumte aber ein, dass "die Arbeit der Regierung damit nicht endet".

"Unser fiskalischer Anpassungsprozess ist noch nicht abgeschlossen", sagte er.

Das Paket, das Maßnahmen zur Eindämmung der Ausgaben enthielt, die von den Märkten als unzureichend angesehen wurden, und eine unerwartete Einkommenssteuerreform, die darauf abzielte, die Steuerbefreiungen für die Mittelschicht zu erhöhen, führte zu einer starken Abwertung des brasilianischen Real und einem Anstieg der Zinsterminkontrakte.

Der stellvertretende brasilianische Staatssekretär für Staatsschulden, Otavio Ladeira, wies darauf hin, dass das Finanzministerium verschiedene Strategien anwendet, um die Marktvolatilität zu steuern, darunter auch die Reduzierung des Emissionsvolumens. Er sagte, der Rückkauf von Staatsanleihen sei eine letzte Maßnahme, die für Szenarien mit schweren Marktstörungen reserviert sei.

"Von diesem Szenario sind wir weit entfernt", sagte Ladeira.

Ceron zufolge räumt das Fiskalpaket der Bundesregierung ab dem nächsten Jahr auch die Flexibilität ein, bei der Haushaltsführung die Mitte des Haushaltsziels anzustreben. Damit wird der Kritik begegnet, dass der Schwerpunkt in diesem Jahr auf dem Toleranzbereich des Ziels lag.

Am Dienstag berichtete das Finanzministerium, dass die Zentralregierung im Oktober einen primären Haushaltsüberschuss von 40,8 Mrd. Reais (6,7 Mrd. $) verzeichnete, wodurch sich das Defizit seit Jahresbeginn auf 64,4 Mrd. Reais reduzierte.

Das Ergebnis wurde durch einen realen Anstieg der Nettoeinnahmen um 10,9% im Vergleich zum Vorjahresmonat erzielt, während die Ausgaben im gleichen Zeitraum um 0,7% sanken.

In 12 Monaten entspricht das Defizit nun 1,9% des Bruttoinlandsprodukts.

(1 Dollar = 6,0673 Reais)