Der US-Dollar stieg am Dienstag im Vergleich zu seinen wichtigsten Konkurrenten, nachdem der designierte Präsident Donald Trump angekündigt hatte, eine Verordnung zu unterzeichnen, mit der er einen Zoll von 25% auf alle aus Mexiko und Kanada in die Vereinigten Staaten eingeführten Produkte erheben wird.

Der Dollar stieg um über 2% gegenüber dem mexikanischen Peso und um 1% gegenüber seinem kanadischen Gegenstück.

Der Dollar hatte in den letzten Tagen einen Rückschlag erlitten, als die US-Finanzmärkte Trumps Wahl des Hedgefondsmanagers Scott Bessent zum US-Finanzminister begrüßten.

"Es ist fast so, als wolle Trump die Märkte daran erinnern, wer die Kontrolle hat, nachdem er Scott Bessent zum Finanzminister ernannt hat - einen Mann, von dem die Märkte erwartet hatten, dass er Trumps Macht abkühlt", sagte Matt Simpson, Senior Market Analyst bei City Index.

"Aber da der kanadische Dollar gegenüber dem mexikanischen Peso gestiegen ist, gehen die Märkte davon aus, dass dies Mexiko am stärksten treffen wird."

Während Händler Bessent als alten Wall Street-Hasen und Steuerkonservativen sahen, hat er sich auch offen für einen starken Dollar ausgesprochen und Zölle unterstützt.

Der Dollar-Index, der die US-Währung gegenüber sechs Konkurrenten misst, lag zuletzt bei 107,37. Der Euro fiel um 0,6% auf $1,043175, während das Pfund Sterling zuletzt um 0,4% auf $1,2516 nachgab.

Die Gemeinschaftswährung der Eurozone hatte am Freitag einen Rückschlag erlitten, als die Umfragen im europäischen verarbeitenden Gewerbe eine breite Schwäche zeigten, während die Umfragen in den USA positiv überraschten.

In Bezug auf China sagte der designierte Präsident, Peking ergreife nicht genügend Maßnahmen, um den Fluss illegaler Drogen aus Mexiko in die USA zu stoppen, indem es den Export von Inhaltsstoffen für die Arzneimittelherstellung einschränkt.

"Solange sie nicht damit aufhören, werden wir China mit einem zusätzlichen Zoll von 10 % auf all ihre Produkte, die in die Vereinigten Staaten von Amerika kommen, belasten", sagte Trump in einem Beitrag in den sozialen Medien.

China hat die Anschuldigungen zuvor bestritten.

Der australische Dollar fiel um 0,75% auf $0,64555, während der neuseeländische Dollar ein Jahrestief erreichte und zuletzt bei $0,58075 notierte.

Bei den Kryptowährungen wurde der Bitcoin bei 93.577 $ gehandelt und damit deutlich unter dem Rekordhoch von 99.830 $, das er am Wochenende erreicht hatte.

Bitcoin hatte im Vorfeld der symbolischen 100.000 $-Marke mit Gewinnmitnahmen zu kämpfen, nachdem er seit der US-Wahl Anfang des Monats um mehr als 40% gestiegen war, weil man erwartet hatte, dass Trump das regulatorische Umfeld für Kryptowährungen lockern würde.