Bei einem Forum in den Vereinigten Arabischen Emiraten sagte Setschin, dass Russland und seine Partner in den letzten 10 Jahren den größten Beitrag zur Stabilisierung des globalen Energiemarktes geleistet haben.
Sechin, ein langjähriger Verbündeter des russischen Präsidenten Wladimir Putin, hat sich zuvor skeptisch über die Zusammenarbeit Russlands mit der OPEC geäußert und gesagt, dass die Vereinigten Staaten am meisten von dem 2016 geschlossenen Abkommen profitiert haben.
Sechin sagte auf dem VAE-Forum, dass Russland und seine Partner zur Stabilisierung der globalen Energiemärkte beigetragen haben.
"Die Entscheidungen der OPEC+ zur Stabilisierung des Ölmarktes in den Jahren 2016 und 2020 haben die US-Schieferindustrie erheblich unterstützt", sagte Setschin.
Einige Analysten sind der Ansicht, dass die Bemühungen der OPEC+ um ein Gleichgewicht auf dem globalen Ölmarkt durch die schleppende Kraftstoffnachfrage in China, dem zweitgrößten Ölverbraucher der Welt, sowie durch die erhöhte Produktion von Nicht-OPEC-Ländern wie den USA zunichte gemacht wurden.
Die OPEC+, zu der die Organisation der erdölexportierenden Länder und Verbündete wie Russland gehören, pumpt etwa die Hälfte des weltweiten Öls.
Später am Donnerstag wird die Gruppe eine Online-Sitzung abhalten, um über die Produktionspolitik im Jahr 2025 zu entscheiden.
Quellen der OPEC+ sagten gegenüber Reuters, dass die Gruppe ihre jüngste Runde der Ölförderkürzungen ab Januar wahrscheinlich um mindestens drei Monate verlängern wird.
Die US-Ölproduktion wird in diesem Jahr nur um 2,3 % steigen, da die Schieferproduzenten sich weiterhin auf die Renditen ihrer Aktionäre konzentrieren und neue Ausgaben für die Produktion begrenzen, so die Daten der US-Regierung.
Im vergangenen Jahr stiegen die Ölexporte aus den Vereinigten Staaten um 13,5%. Den Daten zufolge sind sie jedes Jahr gewachsen, außer im Jahr 2021, als COVID-19 die weltweite Ölnachfrage einbrechen ließ.
Die US-amerikanische Rohölproduktion war das sechste Jahr in Folge führend in der weltweiten Ölproduktion, mit einer rekordverdächtigen durchschnittlichen Produktion von 12,9 Millionen Barrel pro Tag, wie die Daten der U.S. Energy Information Administration zeigen.