Die Aktienmärkte gerieten am frühen Freitagmorgen in Asien stark unter Druck. Auslöser war eine Verkaufswelle bei US-Futures, während sichere Häfen wie Gold und der Schweizer Franken ebenso wie Rohölpreise nach oben schnellten. Hintergrund sind Berichte, wonach Israel einen Militärschlag gegen den Iran geführt hat.

Die US-amerikanischen S&P e-mini Futures fielen um 1,1 % (Stand: 0018 GMT), während die Nasdaq-Futures um 1,3 % nachgaben.

Der japanische Nikkei verlor 1 %, der südkoreanische KOSPI gab um 0,6 % nach. Die meisten anderen regionalen Börsen hatten zu diesem Zeitpunkt noch nicht geöffnet.

Der Preis für Brent-Öl sprang um rund 5 % auf 72,76 US-Dollar je Barrel. Gold verteuerte sich um 0,8 % auf 3.410 US-Dollar je Unze.

Der Schweizer Franken legte um etwa 0,5 % auf 0,8060 US-Dollar zu. Auch der Yen, ein weiterer sicherer Hafen, wertete um 0,4 % auf 142,89 US-Dollar auf.

Israel habe mit Angriffen auf den Iran begonnen, teilten zwei US-Beamte am Donnerstag der Nachrichtenagentur Reuters mit. Den Angaben zufolge habe es dabei keine Unterstützung oder Beteiligung der USA an dem Einsatz gegeben.