Israel hat am Freitag nach eigenen Angaben iranische Nuklearanlagen, Fabriken für ballistische Raketen sowie militärische Kommandeure angegriffen. Dies sei der Auftakt zu einer längerfristigen Operation, mit der verhindert werden solle, dass Teheran eine Atombombe baut.

Iranische Medien und Augenzeugen berichteten von Explosionen, unter anderem in der wichtigsten Urananreicherungsanlage des Landes in Natanz, während Israel aus Sorge vor Vergeltungsschlägen durch Raketen und Drohnen den Ausnahmezustand ausrief.

Das iranische Staatsfernsehen meldete, dass Hossein Salami, der Chef der Eliteeinheit der Revolutionsgarden, getötet und das Hauptquartier der Einheit in Teheran getroffen worden sei. Bei einem Angriff auf ein Wohngebiet in der Hauptstadt seien zudem mehrere Kinder ums Leben gekommen.

,,Wir befinden uns an einem entscheidenden Moment in der Geschichte Israels", sagte der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu in einer aufgezeichneten Videobotschaft.

,,Vor wenigen Augenblicken hat Israel die Operation 'Rising Lion' gestartet - eine gezielte Militäroperation, um die iranische Bedrohung für das Überleben Israels zurückzudrängen. Diese Operation wird so lange fortgesetzt, wie es nötig ist, um diese Bedrohung zu beseitigen."

Israel habe gezielt iranische Wissenschaftler, die an einer Atombombe arbeiten, das ballistische Raketenprogramm sowie die Urananreicherungsanlage in Natanz angegriffen, erklärte Netanjahu. Die Operation werde über mehrere Tage andauern.

Ein israelischer Militärvertreter sagte, Israel greife ,,Dutzende" von Nuklear- und Militärzielen an, darunter die Anlage in Natanz im Zentrum Irans. Der Offizielle erklärte, Iran verfüge über genügend Material, um innerhalb weniger Tage 15 Atombomben herzustellen.

Wie Axios unter Berufung auf einen hochrangigen israelischen Beamten berichtete, habe der israelische Geheimdienst Mossad parallel zu den Luftangriffen eine Reihe verdeckter Sabotageaktionen im Iran durchgeführt. Ziel sei es gewesen, Irans strategische Raketenstandorte und Luftabwehrsysteme zu beschädigen.

Der Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv wurde bis auf Weiteres geschlossen, und Israels Luftabwehrkräfte stehen in höchster Alarmbereitschaft für mögliche Vergeltungsangriffe aus dem Iran.

,,Nach dem Präventivschlag des Staates Israel gegen den Iran ist in Kürze mit einem Raketen- und Drohnenangriff auf Israel und seine Zivilbevölkerung zu rechnen", erklärte Verteidigungsminister Israel Katz in einer Stellungnahme.

USA NICHT BETEILIGT

US-Außenminister Marco Rubio erklärte, Israel habe eigenständig gehandelt, da es die Operation für notwendig zur Selbstverteidigung halte.

,,Heute Nacht hat Israel unilateral gegen den Iran gehandelt. Wir sind an den Angriffen gegen den Iran nicht beteiligt, und oberste Priorität hat für uns der Schutz amerikanischer Streitkräfte in der Region", so Rubio in einer Mitteilung.

,,Um es klar zu sagen: Der Iran sollte keine US-Interessen oder -Personal ins Visier nehmen", fügte er hinzu.

US-Präsident Donald Trump berief am Freitagmorgen eine Sitzung des Nationalen Sicherheitsrates ein, wie das Weiße Haus mitteilte.

Der israelische Generalstabschef Eyal Zamir sagte, Zehntausende Soldaten seien einberufen und ,,an allen Grenzen einsatzbereit".

,,Wir befinden uns inmitten einer historischen Kampagne, wie es sie noch nie gegeben hat. Dies ist eine entscheidende Operation, um eine existentielle Bedrohung durch einen Feind abzuwenden, der uns vernichten will", erklärte er.

Die Rohölpreise stiegen sprunghaft an, nachdem der Angriff auf den Iran die globalen Aktienmärkte erschütterte und Investoren in sichere Anlagen trieb.

US-amerikanische und iranische Vertreter wollten am Sonntag in Oman eine sechste Gesprächsrunde über das eskalierende Urananreicherungsprogramm Teherans abhalten, wie Offizielle beider Länder und ihre omanischen Vermittler mitteilten. Die Gespräche scheinen jedoch festgefahren zu sein.

Trump hatte am Donnerstag erklärt, ein israelischer Angriff auf den Iran ,,könnte sehr wohl geschehen", bekräftigte aber seine Hoffnung auf eine friedliche Lösung.

US-Geheimdienste hatten Hinweise darauf, dass Israel Vorbereitungen für einen Angriff auf iranische Nuklearanlagen trifft. US-Beamte erklärten unter der Bedingung der Anonymität, Israel könnte in den kommenden Tagen zuschlagen.

Das US-Militär bereite sich auf alle Eventualitäten im Nahen Osten vor, einschließlich der Möglichkeit, amerikanische Zivilisten evakuieren zu müssen, sagte ein US-Beamter gegenüber Reuters unter der Bedingung der Anonymität.