Der Londoner FTSE 100 stieg am Mittwoch auf ein Allzeithoch, da die Anleger auf die Überprüfung der öffentlichen Ausgaben im Inland und wichtige US-Inflationsdaten warteten, die für diesen Tag geplant waren.

Der Leitindex FTSE 100 stieg um 0,1 % und näherte sich damit seinem Tageshöchststand. Der Mid-Cap-Index FTSE 250 legte um 0,4 % zu (Stand: 09:13 Uhr GMT).

Alle Augen waren auf die Rede von Finanzministerin Rachel Reeves gerichtet, in der sie die Aufteilung von mehr als 2 Billionen Pfund (2,7 Billionen US-Dollar) an öffentlichen Ausgaben zur Ankurbelung der britischen Wirtschaft bekannt geben wird.

Aktien von Wohnungsbauunternehmen und Haushaltswaren legten um 2,8 % zu und erreichten damit den höchsten Stand seit mehr als sieben Monaten. Vistry stieg um 9 %, Crest Nicholson um 5,5 % und Bellway um 3 % vor der Rede.

Die meisten Sektoren legten zu, obwohl die Schwergewichte im Energiesektor um 0,6 % nachgaben.

Die Anleger warteten auch auf wichtige US-Inflationsdaten, um Hinweise darauf zu erhalten, ob die unberechenbare Zollpolitik von Präsident Donald Trump bereits Auswirkungen auf die Wirtschaft zeigt.

Vertreter der USA und Chinas einigten sich am späten Dienstagabend auf einen Rahmenplan, um den Handelskonflikt beizulegen und einige Exportbeschränkungen auf beiden Seiten aufzuheben. Die Vereinbarung muss jedoch noch von den Staatschefs beider Länder gebilligt werden.

Jegliche Anzeichen für ein Inkrafttreten des Abkommens werden von den Märkten, die mit der Unsicherheit aufgrund der sich ständig ändernden US-Handelspolitik und deren Auswirkungen auf das globale Wirtschaftswachstum zu kämpfen haben, gelassen aufgenommen werden.

Ibstock sank um 12,8 % auf den letzten Platz des FTSE 250, nachdem das Unternehmen eine Verschlechterung seiner bereinigten EBITDA-Prognose für 2025 angekündigt hatte.

Die Aktien von Ricardo stiegen um 25 % auf den höchsten Stand seit Anfang Januar, nachdem das kanadische Unternehmen WSP Global bekannt gab, dass es das britische Umwelt- und Ingenieurberatungsunternehmen für rund 363,1 Millionen Pfund (489,6 Millionen US-Dollar) einschließlich Schulden übernehmen werde.

Quilter legte um 5,6 % zu und gehörte damit zu den Top-Performern im FTSE 100, nachdem UBS die Aktie des Vermögensverwalters von „neutral” auf „kaufen” hochgestuft hatte. (Berichterstattung von Purvi Agarwal in Bengaluru; Redaktion: Shailesh Kuber)