Der südafrikanische Rand schwächte sich am Mittwoch im Vorfeld von Inflationsdaten aus dem Inland und den USA ab, die Aufschluss über die künftige Zinsentwicklung in beiden Ländern geben könnten.

Um 0711 GMT notierte der Rand bei 17,85 gegenüber dem US-Dollar und damit etwa 0,2% schwächer als bei seinem vorherigen Schlusskurs.

Die Märkte werden am Mittwoch auf die Daten zur Verbraucherinflation in der größten Volkswirtschaft der Welt schauen, um die Wetten auf eine Zinssenkung durch die Federal Reserve in der nächsten Woche in Frage zu stellen oder zu festigen. Die Märkte rechnen mit einer Senkung um 25 Basispunkte am 18. Dezember.

Ebenso werden südafrikanische Investoren um 0800 GMT auf die Inflationsdaten für November schauen, um Hinweise auf den politischen Kurs der südafrikanischen Zentralbank zu erhalten, wenn diese im Januar zusammentritt.

Von Reuters befragte Ökonomen erwarten, dass sich die südafrikanische Inflation im November im Jahresvergleich auf 3,1% beschleunigen wird, nachdem sie im Oktober noch bei 2,8% gelegen hatte.

Um 1100 GMT wird das Augenmerk auf die südafrikanischen Einzelhandelsumsätze für Oktober gerichtet sein.

An der Johannesburger Börse gab der Top-40-Index im frühen Handel um etwa 0,5% nach.

Die südafrikanische Benchmark-Staatsanleihe 2030 notierte im frühen Handel unverändert bei einer Rendite von 8,97%.