Frankfurt (Reuters) - Nach der Kursrally der vergangenen Tage ist der Dax am Donnerstag leicht schwächer in den Handel gestartet.
Der deutsche Leitindex verlor 0,1 Prozent auf 20.212 Zähler. Nach dem Sprung über 20.000 Punkte werde die Luft langsam dünner, sagt Jochen Stanzl von CMC Markets. Investoren dürften dazu neigen, Gewinne mitzunehmen, wenn die Rally nicht unvermindert weitergehe. Der deutsche Leitindex hatte am Dienstag erstmals in seiner Geschichte die Marke von 20.000 Zählern geknackt. Zeitweise war er bis auf ein Rekordhoch von 20.260,610 Punkten gestiegen, auf Jahressicht hat er 19 Prozent zugelegt.
Für Unsicherheit sorgten die politischen Turbulenzen in Frankreich. Die Minderheitsregierung von Ministerpräsident Michel Barnier ist über ein Misstrauensvotum gestürzt. Abgeordnete der rechtsnationalen Partei Rassemblement National (RN) um die Abgeordnete Marine Le Pen stellten sich am Mittwochabend wie angekündigt im Parlament hinter einen entsprechenden Antrag der Linken.
Zu den größten Dax-Gewinnern zählten die Aktien der Commerzbank und von Zalando mit einem Plus von 1,8 beziehungsweise 1,5 Prozent. BASF gaben ein Prozent nach. Im MDax ging es für Hellofresh nach einer Kaufempfehlung von Jefferies um 8,6 Prozent nach oben. Die Aktien von Aurubis legten angesichts eines Gewinnsprungs im abgelaufenen Bilanzjahr fast sechs Prozent zu.
(Bericht von: Daniela Pegna, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)