Vale S.A. aktualisiert Produktionsprognose für die Geschäftsjahre 2024, 2025, 2026, 2030 und 2035
Am 03. Dezember 2024 um 13:58 Uhr
Teilen
Vale S.A. aktualisierte die Produktionsprognose für die Geschäftsjahre 2024, 2025, 2026, 2030 und 2035. Für 2024 erwartet das Unternehmen ~328 Mio. Tonnen Eisenerz, ~38 Mio. Tonnen Eisenerz - Agglomerate, ~10 Mio. Tonnen Eisenerz - aus wiederverwendeten Abgängen, ~345 kt Kupfer und ~160 kt Nickel. Für 2025 erwartet das Unternehmen 325 - 335 Mio. t Eisenerz, 38 - 42 Mio. t Eisenerz-Agglomerate, 340 - 370 kt Kupfer und 160 - 175 kt Nickel.
Für das Jahr 2026 erwartet das Unternehmen 340 Mio. - 360 Mio. Tonnen Eisenerz, 45 Mio. - 50 Mio. Tonnen Eisenerz-Agglomerate, 350 kt - 380 kt Kupfer und 175 kt - 210 kt Nickel. Für das Jahr 2030 erwartet das Unternehmen Eisenerz von ~360 Mt, Eisenerz - Agglomerate von 60 Mt bis 70 Mt, Eisenerz - aus wiederverwendeten Tailings von >30 Mt, Kupfer von 420 kt - 500 kt und Nickel von 210 kt - 250 kt. Für das Jahr 2035 erwartet das Unternehmen Kupfer von ~700 kt.
Teilen
Zum Originalartikel.
Rechtliche Hinweise
Rechtliche Hinweise
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Korrektur wünschen
Vale S.A. ist einer der führenden Metallurgie- und Bergbaukonzerne der Welt. Die Umsätze verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Produktfamilien: - eisenhaltige Mineralien und Metalle (80,2%): eisenhaltige Mineralien (85,1% des Umsatzes; 254 Mio. t im Jahr 2020 verkauft), eisenhaltiges Mineralgranulat (13,2%; 31,2 Mio. t), Eisenlegierungen und Mangan (0,7%; 1,4 Mio. t), und Sonstiges (1%); - Nichteisenminerale und Metalle (17,9%): Nickel, Edelmetalle und Kobalt (69,7% der Einnahmen; 211 Kt Nickel verkauft) und Kupfer (30,3%; 247 Kt); - Kohle (1,2%): metallurgische Kohle (2,9 Mio. t verkauft) und thermische Kohle (3 Mio. t); - Sonstige (0,7%). Die Umsätze verteilen sich geographisch wie folgt: Brasilien (7,3%), Vereinigte Staaten (2,6%), Amerika (1,5%), China (57,8%), Japan (5,5%), Asien (8,2%), Europa (13,3%) und Naher Osten/Afrika/Ozeanien (3,8%).