Der größte französische Videospielhersteller Ubisoft hat am Mittwoch einen Rückgang der Nettobuchungen um 20,5 % für das Gesamtjahr bekannt gegeben, da das Unternehmen mit Verzögerungen bei der Veröffentlichung und der schwachen Performance einiger seiner führenden Titel zu kämpfen hatte.

Der Hersteller der erfolgreichen Spielereihe "Assassin's Creed" meldete für das am 31. März endende Geschäftsjahr einen Nettoumsatz von 1,85 Milliarden Euro (2,07 Milliarden US-Dollar) und lag damit leicht unter seiner Prognose von rund 1,9 Milliarden Euro.

Ubisoft plant, bis Ende des Jahres eine neue Gesamtorganisation der Gruppe bekannt zu geben, mit dem Ziel, die Bedürfnisse der Spieler bestmöglich zu erfüllen, eine überragende Spielqualität zu liefern und eine disziplinierte Kapitalallokation voranzutreiben, hieß es in einer Erklärung.

Für das Gesamtjahr 2025-2026 erwartet das Unternehmen stabile Nettobuchungen gegenüber dem Vorjahr und ein nahezu ausgeglichenes Non-IFRS-Betriebsergebnis. Die Nettobuchungen für das erste Quartal werden auf 310 Millionen Euro prognostiziert.

Ubisoft geht außerdem davon aus, dass das Unternehmen in den Jahren 2026 bis 2027 wieder ein positives Non-IFRS-Betriebsergebnis und einen positiven Free Cashflow erzielen wird, wie es mitteilte.

"Nach einer Überprüfung unserer Pipeline haben wir beschlossen, einigen unserer größten Produktionen zusätzliche Entwicklungszeit zu gewähren, um die besten Voraussetzungen für den Erfolg zu schaffen", erklärte CEO Yves Guillemot in der Mitteilung.

Infolgedessen würden in den nächsten zwei Jahren "bedeutende Inhalte aus unseren größten Marken" erscheinen.

Im März stand das Unternehmen mit der Veröffentlichung des neuesten Teils der "Assassin's Creed"-Reihe vor einer entscheidenden Weiche, da es mit sinkenden Umsätzen, einem fallenden Aktienkurs und Übernahmespekulationen zu kämpfen hatte.

"Wir waren uns der bevorstehenden Herausforderungen bewusst und haben entschiedene Schritte unternommen, um die Zukunft des Unternehmens weiter zu stärken. Die Veröffentlichung von "Assassin's Creed Shadows" war ein entscheidender Moment", erklärte Guillemot.

Die Veröffentlichung habe die Stärke der Marke erneut unter Beweis gestellt und "sehr positive Reaktionen aus der Community" erhalten.

Ubisoft gab bekannt, dass das Spiel den zweithöchsten Umsatz am ersten Tag in der Geschichte der Franchise erzielt und einen neuen Rekord für Ubisofts Tagesumsatz im PlayStation Digital Store aufgestellt habe.

(1 US-Dollar = 0,8920 Euro) (Berichterstattung von Adrianna Ebert in Danzig; Redaktion: Joe Bavier)