Da die Batteriekosten die Preise für Elektrofahrzeuge erheblich beeinflussen, versuchen die Autohersteller, alternative Technologien zu entwickeln, um die Fahrzeuge erschwinglicher zu machen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien werden bei Lithium-Schwefel-Batterien keine teuren Materialien wie Nickel oder Kobalt verwendet, was zu niedrigeren Produktionskosten führt, obwohl sie eine kürzere Lebensdauer haben.
"Es wird erwartet, dass Lithium-Schwefel-Batterien weniger als die Hälfte des Preises pro kWh (Kilowattstunde) der heutigen Lithium-Ionen-Batterien kosten werden", erklärten Stellantis, der viertgrößte Automobilhersteller der Welt, und der Batteriehersteller Zeta in einer gemeinsamen Erklärung.
Die Vereinbarung zielt darauf ab, leichtere Batterien zu entwickeln, deren Energiepotenzial mit dem der aktuellen Lithium-Ionen-Technologie vergleichbar ist, hieß es.
"Das bedeutet, dass wir möglicherweise ein deutlich leichteres Batteriepaket mit der gleichen nutzbaren Energie wie die heutigen Lithium-Ionen-Batterien entwickeln können, was eine größere Reichweite, ein besseres Handling und eine höhere Leistung ermöglicht.
Eine solche Technologie könnte die Schnellladegeschwindigkeit der Batterien um bis zu 50% erhöhen, so die Unternehmen. Die Vereinbarung umfasst die Entwicklung von Vorserienprodukten und Pläne für eine zukünftige Produktion bis 2030.
"Bahnbrechende Batterietechnologien wie Lithium-Schwefel können die Verpflichtung von Stellantis zur Kohlenstoffneutralität bis 2038 unterstützen und gleichzeitig sicherstellen, dass unsere Kunden von optimaler Reichweite, Leistung und Erschwinglichkeit profitieren", sagte Stellantis Technikchef Ned Curic.
Die Batterien sollen mit der bestehenden Gigafactory-Technologie hergestellt werden können und sich auf eine kurze und vollständig inländische Lieferkette in Europa oder Nordamerika stützen, so die beiden Unternehmen.
Stellantis ist auch ein Geldgeber des Silicon Valley Startups Lyten, das im Oktober ankündigte, über 1 Milliarde Dollar in den Bau der weltweit ersten Gigafabrik für Lithium-Schwefel-Batterien in Nevada zu investieren.