Soitec: Zwei Analysten senken ihre Ziele
Veröffentlicht am am 13.06.2025 um 16:30
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Korrektur wünschen
„Da der Zeitpunkt für das Ende der RF-SOI-Lagerbestandsbereinigung noch unklar ist und die Möglichkeit einer ähnlich umfangreichen Bereinigung der Wafer-Lagerbestände im Automobilbereich besteht, erwarten wir kurzfristig keine zyklische Erholung für Soitec”, so das Analysebüro.
„Obwohl es Bereiche mit starkem strukturellem Wachstum wie POI und Siliziumphotonik gibt, sind deren Beiträge noch nicht groß genug, um ein gesundes Gesamtwachstum auf Konzernebene zu generieren”, fügt Jefferies hinzu.
UBS behält ihrerseits ihre Empfehlung „Kaufen” bei, senkt jedoch ihr Kursziel auf 90 Euro (statt 105 Euro). Das neue Kursziel lässt noch ein Aufwärtspotenzial von 93 % für die Aktie des Halbleitermaterialherstellers.
„Die Bewertung von Soitec erscheint trotz der jüngsten Herausforderungen attraktiv, da Anzeichen für eine zyklische Erholung und neue Wachstumsimpulse zu erkennen sind”, so UBS.
Der Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2025 einen Nettogewinn von 92 Millionen Euro (10,3 % des Umsatzes) gegenüber 178 Millionen Euro (18,2 % des Umsatzes) im Geschäftsjahr 2024.
Der Umsatz für das erste Quartal 2026 wird gegenüber dem ersten Quartal 2025 bei konstanter Struktur und Wechselkursen voraussichtlich um 20 % zurückgehen.
Copyright (c) 2025 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.
Die von Cercle Finance veröffentlichten Informationen und Analysen dienen lediglich als Entscheidungshilfe für Anleger. Cercle Finance kann weder direkt noch indirekt für die Verwendung der Informationen und Analysen durch die Leser haftbar gemacht werden. Unerfahrenen Personen wird empfohlen, vor jeder Investition einen professionellen Berater zu konsultieren. Diese Informationen dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen weder eine Aufforderung zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf dar.