(Alliance News) - Am Mittwoch notiert der Mib zur Mittagszeit nahezu unverändert mit einem leichten Plus bei 40.217,12 Punkten und folgt damit dem positiven Trend an den wichtigsten europäischen Börsen.
Am Vormittag meldete sich die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, aus Peking zu Wort. Sie warnte vor dem Risiko, dass ,,zwanghafte Handelspolitiken" die Lieferketten und die Weltwirtschaft schädigen könnten, und forderte eine Entspannung der Zoll-Pattsituation, die an den Märkten Verluste in Milliardenhöhe verursacht hat. Unterdessen laufen in London die Verhandlungen zwischen den USA und China weiter.
Zurück nach Italien: Bei den Nebenwerten legte der Mid Cap leicht auf 54.676,44 Punkte zu; der Small Cap gab leicht auf 31.481,76 nach und der Italia Growth verzeichnete einen marginalen Anstieg auf 8.134,13.
In Europa verzeichnet der FTSE 100 in London ein Plus von 0,2% auf 8.867,81, der DAX 40 in Frankfurt steigt um 0,3% und der CAC 40 in Paris legt um 0,4% zu.
An der Piazza Affari gewinnt Azimut 1,6%, nachdem das Unternehmen am Dienstag mitgeteilt hatte, im Mai einen Nettozufluss von 1,9 Milliarden EUR erzielt zu haben. Damit beläuft sich der kumulierte Wert seit Jahresbeginn auf 7,6 Milliarden EUR und rückt das Unternehmen näher an das Jahresziel von über 10 Milliarden EUR heran.
Prysmian folgt mit einem Plus von 1,2%. Das Unternehmen hatte gestern bekannt gegeben, die Übernahme der Channell Commercial Corporation für einen Basispreis von 950 Millionen USD - vorbehaltlich vertraglicher Anpassungen - abgeschlossen zu haben.
Auch STMicroelectronics steigt um 1,2%.
Mediobanca - mit einem Minus von 0,2% auf 19,63 EUR je Aktie - teilte am Mittwoch mit, dass die Verwaltungsräte von Banca Mediolanum und Mediolanum Vita der öffentlichen Übernahmeofferte (OPS) von Mediobanca auf Banca Generali zugestimmt haben.
Die beiden Gremien bewerteten die ,,Aussichten für die industrielle Entwicklung und die finanziellen Prognosen im Zusammenhang mit der Transaktion positiv".
Nexi verliert 1,9% und verzeichnet damit die schwächste Performance im Blue-Chip-Index der Piazza Affari.
Im Mid-Cap-Segment ist Philogen mit einem theoretischen Plus von 22% und einem Kurs von 22,5 EUR je Aktie ausgesetzt, gefolgt von Alerion, die in der zweiten aufeinanderfolgenden Sitzung um 3,9% zulegen.
Technoprobe fällt um 4,9%, nachdem das Unternehmen bekannt gab, dass T-Plus den Verkauf von 10 Millionen Stammaktien, die sich im Besitz befanden, abgeschlossen hat.
Im Small-Cap-Bereich steigt Mondo TV aktuell um 16%, gefolgt von Class Editori, die weiterhin gefragt ist.
EPH verzeichnet nach der guten Performance vom Vortag einen Rückgang von 6,2%.
Gabetti verliert 2,8%, im Gegensatz zur positiven Monatsperformance von 3,6%.
Bei den KMU steigt Emma Villas um 11% und Gambero Rosso gewinnt 5,0%.
Nach unten geht es hingegen für E-Globe und Eprcomunicazione, die gestern bekannt gab, einen Social-Listening-Auftrag im Wert von 175.000 EUR gewonnen zu haben.
In Asien schloss der Nikkei am Mittwoch mit einem Plus von 0,6% bei 38.421,19, der Shanghai Composite stieg um 0,5% auf 3.402,32 und der Hang Seng gewann 0,8% auf 24.366,94.
In New York schloss der Dow mit einem Plus von 0,3% bei 42.866,87, der Nasdaq legte um 0,6% auf 19.714,99 zu und der S&P 500 beendete den Handelstag mit einem Plus von 0,6% bei 6.038,81.
Am Devisenmarkt wird der Euro zu 1,1436 USD gehandelt, nach 1,1426 USD am Dienstagabend, während das Pfund bei 1,3498 USD notiert, nach 1,3514 USD am Vorabend.
Bei den Rohstoffen liegt der Brent-Preis bei 66,78 USD pro Barrel, nach 67,87 USD pro Barrel am Vortag, während Gold bei 3.338,51 USD je Unze gehandelt wird, nach 3.323,2 USD je Unze am letzten Handelsschluss.
Aus den USA werden die Hypothekendaten um 13:00 MESZ erwartet - im Fokus stehen jedoch vor allem die Verbraucherpreisdaten, die um 14:30 MESZ veröffentlicht werden.
Am Nachmittag folgen die Zahlen zu den Rohölbeständen, während die Bilanz der Federal Reserve um 20:00 MESZ veröffentlicht wird.
Von Michele Cirulli, Alliance News Reporter
Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com
Copyright 2025 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.