(Alliance News) - Zur Mitte der Sitzung am Freitag blieben die Piazza Affari und die wichtigsten europäischen Aktienmärkte ohne Schwung, geschwächt durch enttäuschende Inflationsdaten aus der Eurozone, die laut einer Eurostat-Schnellschätzung im November bei 2,3 Prozent liegen werden, nach 2,0 Prozent im Oktober.

Der FTSE Mib sank um 0,2 Prozent auf 33.183,17 Punkte. Unter den kleineren Werten lag der Mid-Cap um 0,1 Prozent im Minus bei 46.916,07, der Small-Cap um 0,3 Prozent im Plus bei 27.214,37 und der Italy Growth um 0,3 Prozent im Minus bei 7.663,36.

In Europa liegt der FTSE 100 in London im Minus, der CAC 40 in Paris im Plus und der DAX 40 in Frankfurt knapp über Par.

Auf makroökonomischer Ebene ist die Inflation in Italien im November gestiegen. Dies geht aus vorläufigen Schätzungen hervor, die Istat am Freitag veröffentlicht hat, allerdings im Rahmen einer allgemeinen Preisstabilität in der Wirtschaft.

Im Einzelnen verzeichnete der nationale Verbraucherpreisindex für die gesamte Volkswirtschaft, ohne Tabakwaren, im November eine Nullrunde auf Monatsbasis und einen Anstieg um 1,4% auf Jahresbasis gegenüber 0,9% im Vormonat.

In Frankreich stieg die jährliche Inflationsrate im November auf 1,3% und damit auf den höchsten Stand seit drei Monaten. Die vorläufigen Schätzungen, die das INSEE am Freitag veröffentlichte, lagen bei 1,2% im Oktober, aber unter den Prognosen von 1,5%.

Die Arbeitslosenquote in Deutschland blieb im November unverändert bei 6,1 Prozent, wie aus den am Freitag veröffentlichten Daten der Bundesagentur für Arbeit hervorgeht.

Auf der Liste der höchstkapitalisierten Werte an der Piazza Affari bestätigte Banca Monte Paschi di Siena mit einem Plus von 0,8% seine Position als bester Wert des Tages zum Zeitpunkt der Wende.

Interpump Group und Azimut Holding schließen das Podium mit einem Plus von jeweils 0,6% ab.

Amplifon entwickeln sich gut und liegen um 0,4% im grünen Bereich. Arrowstreet Capital verringerte seine Short-Position auf 0,49% von 0,51%.

Wenige Käufe für Nexi, die um 0,1% im grünen Bereich liegen, nachdem sie in der letzten Sitzung um 4,0% zugelegt hatten. Gerüchten des Corriere della Sera zufolge erwägt Cassa Depositi e Prestiti die Übernahme des nationalen Interbankennetzes - RNI - von Nexi, einer 208.000 Kilometer langen strategischen Infrastruktur, die Kreditinstitute, die Bank von Italien, das Risikokontrollzentrum und das Betrugsbekämpfungssystem miteinander verbindet.

Leonardo - 0,3% im Minus - unterzeichnete mit BF - 1,2% im Small-Cap - eine Absichtserklärung zur Förderung einer technologischeren und nachhaltigeren Landwirtschaft, die während des XXII. Internationalen Agrarforums vorgestellt wurde, wie Il Sole 24 Ore am Freitag berichtete.

BPER Banca - mit 0,2% im Minus - gab am Donnerstag bekannt, dass sie beabsichtigt, die Anleihe 2029 der Banca Carige Spa - eine abrufbare Tier II Festzinsanleihe mit Reset - vorzeitig zurückzuzahlen.

Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert in Höhe von 200,0 Mio. EUR zuzüglich der bis zum Rückzahlungsdatum aufgelaufenen Zinsen. Nach Abschluss der Transaktion wird die Anleihe vom DomesticMOT genommen.

Unter den Bärenwerten zur Mitte der Sitzung fielen Assicurazioni Generali um 1,0%. Wie die Zeitung Il Sole 24 Ore am Freitag berichtete, verhandelt der Versicherungskonzern weiter mit Natixis über eine mögliche Allianz in der Vermögensverwaltung.

Am Ende der Hauptliste steht Mediobanca mit einem Minus von 1,3%.

Bei den Mid-Caps kehrte Digital Value seinen Eröffnungstrend um und notiert nun 3,1% im Minus. Die Aktie hat im letzten Monat um 46% zugelegt.

Acea - 0,3% im Minus - gab am Donnerstag die Vergabe der Ausschreibung für das Management des integrierten Wasserdienstes im Gebiet Ato Ovest Provincia di Imperia im Wert von schätzungsweise 1,0 Mrd. EUR bekannt. Wie Il Sole 24 Ore in der Donnerstagsausgabe berichtet, wird Acea über Acea Molise, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Gruppe, 48% der im Aufbau befindlichen gemischten öffentlich-privaten Gesellschaft Rivieracqua erwerben, die die Konzession bis 2042 hält.

Mondadori liegt mit 0,2% im grünen Bereich. Einem Bericht in Il Sole 24 Ore vom Freitag zufolge sind die Verhandlungen über die Übernahme von Lattes Editori, einem bekannten Turiner Verlag, der auf Bücher für weiterführende Schulen spezialisiert ist, nach monatelangen Verhandlungen ins Stocken geraten.

Im Small-Cap-Bereich setzte Tesmec seine Rallye mit einem Anstieg von 7,6% fort und legte damit zum dritten Mal zu.

CY4Gate - plus 3,7 Prozent - gab am Freitag bekannt, dass das Unternehmen mit führenden italienischen Unternehmen und institutionellen Kunden Verträge im Gesamtwert von rund 1,2 Millionen Euro über den Erwerb von Lösungen in den Bereichen Cybersicherheit und Forensic Intelligence unterzeichnet hat.

doValue liegt mit 2,0% im grünen Bereich. SIH Partners hat seine Short-Position in der Aktie auf 0,79% von 0,80% reduziert.

Zucchi verliert in Erwartung der Veröffentlichung der Zwischenergebnisse im Laufe des Tages 2,3%.

Unter den KMUs wurde Soges Group kaum gehandelt und notierte unverändert bei 2,10 EUR pro Aktie. Das Unternehmen gab am Donnerstag bekannt, dass sein Verwaltungsrat einer Transaktion zugestimmt hat, die den Erwerb des gesamten Aktienkapitals des Hotels Bretagna und indirekt auch dessen hundertprozentiger Tochtergesellschaft Incorsi beinhaltet.

RedFish LongTerm Capital - unverändert bei 1,21 EUR - genehmigte die Emission der ersten Tranche der '6% Sustainable Growth 2024-2029'-Anleihe in Höhe von 2,6 Mio. EUR bei einem Gesamtvolumen von 15 Mio. EUR. Die aus 103 Anleihen mit einem Nennwert von je 25.000 EUR bestehende Tranche wird am 2. Dezember begeben und wird am 1. Dezember 2029 fällig. Der Bruttojahreszins beträgt 6 Prozent und wird monatlich ausgezahlt. Gleichzeitig hat das Unternehmen in einer am 28. November unterzeichneten Vereinbarung einer Teilrückzahlung von 2,5 Mio. EUR des Darlehens 'TV Eur + 500bps 2022-2025' zugestimmt.

Gentili Mosconi verlieren bei Handelsschluss 2,0%, nachdem das Unternehmen am Donnerstag seine Ergebnisse für die ersten neun Monate des Jahres vorgelegt hat und einen konsolidierten Umsatz von 31,2 Mio. EUR im Vergleich zu 37,0 Mio. EUR im gleichen Zeitraum 2023 ausweist, was einem Rückgang von 16% entspricht.

Kein Handel für Relatech - unverändert bei EUR2,52. Das Unternehmen gab am Donnerstag bekannt, dass es die verbleibenden 10,33% der Anteile an EFA Automazione vom Eigentümer Franco Giovanni Andrighetti für 4,9 Mio. EUR erworben hat.

In New York waren die US-Börsen wegen des Thanksgiving Day geschlossen.

Unter den Währungen wechselte der Euro bei USD1,0565 den Besitzer, nachdem er am Donnerstag bei USD1,0551 gelegen hatte, als die europäischen Aktienmärkte geschlossen waren. Das Pfund war 1,2687 USD wert gegenüber 1,2678 USD am Donnerstagabend.

Bei den Rohstoffen liegt der Wert von Brent-Rohöl bei USD72,14 pro Barrel gegenüber USD72,31 pro Barrel am Donnerstagabend. Gold wird mit USD 2.686,44 je Unze gehandelt, nach USD 2.664,59 je Unze am Donnerstagabend.

Am Freitag wird um 431 MEZ das kanadische BIP erwartet.

Von Antonio Di Giorgio, Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.