Ein Überblick über die südkoreanischen Finanzmärkte:

** Südkoreanische Aktien fielen am Dienstag, angeführt von einer schwachen Performance der Batteriehersteller, während sich der Markt auf die Gewinne des US-Chipherstellers Nvidia und die Sitzung der koreanischen Zentralbank im Laufe dieser Woche konzentrierte.

** Der Referenzindex KOSPI fiel um 0042 GMT um 13,86 Punkte oder 0,51% auf 2.728,28.

** Die Aktien des Batterieherstellers LG Energy Solution fielen um 1,21%, während die Aktien von Samsung SDI und SK Innovation um 2,83% bzw. 1,02% fielen. Belastet wurde der Index durch einen Verlust von mehr als 1% beim US-Elektroautohersteller Tesla.

** Die Batteriehersteller LG Chem und POSCO Holdings fielen um 2,17% bzw. 1,75%.

** Die meisten anderen Indexschwergewichte gaben ebenfalls nach, darunter Automobilhersteller und E-Commerce-Unternehmen, aber der Chiphersteller SK Hynix stieg um 1,32% und folgte damit den über Nacht erzielten Gewinnen im Philadelphia Semiconductor Index.

** Die Bank of Korea wird ihren Leitzins bei der 11. Sitzung in Folge am Donnerstag und bis zum nächsten Quartal unverändert lassen, gefolgt von einer Senkung um einen halben Punkt im vierten Quartal nach dem wahrscheinlichen Beginn der geldpolitischen Lockerung vieler globaler Konkurrenten, wie eine Reuters-Umfrage ergab.

** Die Exporte Südkoreas sind in den ersten 20 Tagen des Monats Mai um 1,5% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres gestiegen.

** Von den insgesamt 928 gehandelten Titeln legten 317 Aktien zu, während 527 nachgaben.

** Ausländer waren Nettoverkäufer von Aktien im Wert von 118,9 Mrd. Won ($87,20 Mio.) an der Hauptbörse.

** Der Won notierte auf der Abwicklungsplattform an Land bei 1.363,2 pro Dollar und damit 0,54% niedriger als bei seinem vorherigen Schlusskurs von 1.355,9.

** An den Geld- und Anleihemärkten fielen die Juni-Futures für dreijährige Staatsanleihen um 0,01 Punkte auf 104,42.

** Die Rendite der liquidesten dreijährigen koreanischen Staatsanleihe fiel um 0,2 Basispunkte auf 3,414%, während die Rendite der 10-jährigen Benchmarkanleihe um 0,3 Basispunkte auf 3,502% anstieg.

($1 = 1.363,4800 Won) (Berichterstattung von Jihoon Lee; Redaktion: Sherry Jacob-Phillips)